Das Unternehmen Digades aus dem sächsischen Zittau hat das E-Call-System D-Guard entwickelt, das an fast allen Motorrädern nachrüstbar sein soll. Die universelle Einsatzbarkeit ist der zentrale Unterschied zum E-Call-System von BMW, das ausschließlich als Sonderzubehör für spezielle Modelle verfügbar ist.
Grundlage des Biker-E-Calls ist ein Sensor, der verschiedene Parameter wie Lage des Motorrads, Geschwindigkeit, Beschleunigung und weitere Daten zu einander in Relation setzt. Ein kleines Rechnermodul soll an Hand der Informationen erkennen, ob ein Unfall vorliegt.
Ist dies der Fall, wird über das Smartphone des Fahrers ein automatischer Notruf an die 112 gesendet, eine Computerstimme übermittelt zudem die GPS-Koordinaten. Die Einsatzleitstelle wird dann nicht nur die Rettungskräfte alarmieren, sondern auch versuchen, mit dem Gestürzten Kontakt aufzunehmen, sofern dieser über ein Bluetooth-Headset am Helm verfügt.