Mit Weltumrundungen im Rekordtempo hat sich Nick Sanders einen Namen in der globalen Motorradszene gemacht. Selbst gröbste Pisten meisterte »Quick Nick« mit Straßensportlern wie der Yamaha R1 oder der Triumph Daytona.
Angefangen hat Nick seine Rekordjagd mit dem Fahrrad. Im Jahr 1991 legte er 21.900 Kilometer in 138 Tagen rund um den Globus zurück. Es folgten weitere Fahrradexpeditionen und schließlich seine legendären Motorradtouren – rund um die Welt, durch die Amerikas und anderswo.
Am 7. November soll Nick für seine bisherigen Leistungen den Orden »Member of the Britisch Empire« erhalten. Das bedeutet jedoch nicht, dass der 1958 in Manchester geborene Abenteurer auf seinen Lorbeeren ausruhen und sich zur Ruhe setzen wird. Ganz im Gegenteil: Unmittelbar nach der Verleihung wird er direkt vom Buckingham Palace zu seiner nächsten Weltumrundung aufbrechen.
Diesmal wird sich Quick Nick etwas mehr Zeit nehmen, acht Monate sind für die Tour auf einer Yamaha Ténéré 700 geplant. Die Weltumrundung soll live auf Nicks Website getrackt werden.