Tanami von Caberg

Foto: Caberg

Tanami von Caberg

On- und Offroad affin

Caberg bringt mit dem Tanami einen neuen Helm auf den Markt, der sowohl für die Straße als auch für abseits der Straßen designt ist: Für den Einsatz auf Asphalt ist der Schirm abnehmbar, für den Offroad-Betrieb das Visier.

Das Ventilationssystem lässt sich individuell einstellen und soll auch an heißen Tagen für ein angenehmes und trockenes Fahrerlebnis sorgen. Die Kinnbelüftung ist für noch mehr Luftzufuhr mit einer abnehmbaren Abdeckung ausgestattet und auf dem Helm befinden sich zwei unabhäng regulierbare Lüftungen. Zwei abnehmbare Abluftöffnungen sollen warme, verbrauchte Luft ausleiten. Das Innenfutter besteht aus atmungsaktivem, hypoallergenem und antibakteriellem Material, das herausnehmbar und waschbar ist.

Integriert ist auch das Caberg SOS Medical ID. Mit Hilfe des Smartphones können medizinische Daten im Helm gespeichert werden, die mit NFC an der Vorderseite des Helms abgerufen werden können. Außerdem gehen dabei automatische SMS mit Echtzeit GPS-Daten an die gespeicherten Notfallkontakte.

Der Tanami ist mit dem Caberg Speak Evo Communicatior kompatibel. Kinn- und Wanbereich sind für ein Trinksystem vorbereitet, das ebenfalls nachrüstbar ist.

Der Allrounder ist in den Farben matt-schwarz und glänzend-weiß ab 349,99 Euro erhältlich, die verschiedenfarbigen Scram-Graphikversionen kosten 50 Euro mehr, die Carbon-Variante gibt’s für 479,99 Euro. Die Größen reichen von XS bis XXL. Im Lieferumfang ist ein Pinlock enthalten und eine Sonnenblende ist ebenfalls verbaut.

Weitere Informationen.

Suche im News-Archiv

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren