Motorrad-Höhenweltrekord Pol Tarrés

Auf 6.677 Metern mit der Teneré

Pol Tarrés mit doppeltem Motorrad-Höhenweltrekord

Im Laufe von nur zwei Tagen hat Yamaha-Werksfahrer Pol Tarrés gleich zwei neue Höhenweltrekorde für Motorräder aufgestellt: Für Ein- und Zweizylinder.

Wenn es um Höhenrekorde mit Kraftfahrzeugen geht, ist der Ojos Del Salado erste Wahl. Der 6.893 Meter hohe Vulkan im Grenzgebiet von Chile und Argentinien weist eine relativ gleichmäßige Steigung auf, während seine Flanken nur wenig von größeren Felsen durchsetzt sind.

Den aktuellen Höhenweltrekord für Autos stellte am 2. Dezember 2023 der Rennfahrer Romain Dumas auf, der am Steuer eines mit eFuels betriebenen und unter anderem mit Portalachsen stark modifizierten Porsche 911 die Marke von 6.734 Metern am Westkamm des Ojos Del Salado erreichte. Bereits im Jahr 2019 kam Matthias Jeschke mit einem Unimog U 5023 auf erstaunliche 6.694 Meter.

Motorrad-Höhenweltrekord Pol Tarrés, YZ450FX
2 Bilder
Auto-Höhenweltrekord Romain Dumas Porsche 911

  Pol Tarrés mit Yamaha YZ450FX auf 6.756 Metern (links), Romain Dumas mit Porsche 911 auf Rekordfahrt am  Ojos Del Salado.

Bei den Motorrädern setzte Walter J. Colebatch bereits im Jahr 2012 mit einer 570er Husaberg eine starke Marke mit 6.361 Metern. Der aktuelle Höhenweltrekord für motorisierte Zweiräder liegt bei 6.756 Meter, eingefahren im März diesen Jahres von Yamaha-Werksfahrer Pol Tarrés auf einer YZ450FX.

Nur einen Tag nach seiner Rekordfahrt mit dem Einzylinder setzte Tarrés mit einer von Mitas bereiften Yamaha Teneré 700 World Ride GYTR den Bestwert für Twins bei 6.677 Metern. Damit übertraf er sogar den bis dato gültigen Einzylinder-Rekord des Schweizers Jiri Zak vom Februar 2020 auf Yamaha WR450F um 176 Höhenmeter.

Bilder: Yamaha, Porsche AG

Suche im News-Archiv

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren