RideLink WingMan

Vielseitig einsetzbare GPS-Tracker

RideLink WingMan

Die modellspezifisch konfigurierten WingMan Geräte des Startups RideLink vereinen GPS-Tracking, Diebstahlschutz-Funktionen und zahlreiche weitere Features für Motorradfahrer.

Das Frankfurter Startup RideLink hat seine WingMan Modellpalette aktualisiert. Dabei handelt es sich um GPS-Tracker, die je nach Ausführung über eine ganze Reihe an Zusatzfunktionen verfügen.

Bereits das Basismodell WingMan bietet nicht nur ein präzises Echtzeit-Tracking des Fahrzeugs, sondern auch eine Diebstahlschutzfunktion. Sollte das Motorrad unerlaubt bewegt werden, erhält der Besitzer eine Benachrichtigung und kann per Remote-Funktionen umgehend reagieren. Die Möglichkeiten reichen bis zur Deaktivierung des Fahrzeugs.

Doch auch für den Motorradalltag bietet der WingMan eine ganze Menge nützlicher Funktionen. So lassen sich detaillierte Aufzeichnungen und Auswertungen von Fahrten einschließlich Geschwindigkeit, Kurvenverhalten und Stoppzeiten erstellen, so dass sich Fahrleistung und Fahrverhalten analysieren lassen.

Umfangreiche Sensorik und Konnektivität

Neben einem GPS-Modul besitzt der WingMan auch ein Gyroskop sowie einen Beschleunigungsmesser, um dynamische Daten zu erfassen. Bei Maschinen mit CAN-Bus können zusätzliche Informationen ausgelesen werden. Verarbeitet werden die gesammelten Wert von einem integrierten Rechner auf Linux-Basis. Der WingMan verbindet sich per WLAN mit dem Smartphone des Nutzers und per 2G/4G mit dem Internet.

Im Sinne optimaler Funktionalität ist der RideLink WingMan modellspezifisch konfiguriert und kann nur an straßenzugelassenen Maschinen verwendet werden.

RideLink WingMan Pro im TOURENFAHRER Bundle
Wer sich jetzt für ein neues TF-Abo entscheidet, erhält den WingMan Pro zu Sonderkonditionen. 12 Ausgaben TOURENFAHRER und den WingMan Pro gibt es jetzt für nur 299,95 Euro. Datentarif und eCall sind für 12 Monate inklusive.
Weitere Informationen im TF-Shop

Zusätzliche Funktionen via App

Nochmals deutlich erweitern lässt sich der Funktionsumfang der Hardware WingMan in Verbindung mit der WingMan App. So können Routen vorab geplant werden, auf Basis der Standortdaten ist sogar eine Gruppennavigation möglich. Community-Funktionen erlauben den Austausch von Erlebnissen.

WingMan in drei Ausführungen

Während die Basisversion WingMan ihre Positionsdaten alle 10 Sekunden erfasst, geschieht dies beim WingMan Pro sekündlich für ein noch exakteres Tracking. Zusätzlich gehören der automatische Notruf eCall und OBD2, die zweite Generation des On-Bord-Diagnose-Standards, zum Ausstattungsumfang.

Das Spitzenmodell WingMan Race besitzt all diese Funktionen, erfasst den Standort allerdings im Zehntelsekundentakt und hat zusätzlich einen Lap Timer an Bord.

Weitere Informationen

Suche im News-Archiv

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren