Nach über 50 Jahren Pause bringt die indische Traditionsmarke Royal Enfield zur Saison 2019 erstmals wieder Motorräder mit Zweizylindermotor auf den Markt. Das Aggregat haben Ingenieure im Stammwerk in Indien gemeinsam mit Kollegen im Technologiezentrum im britischen Bruntingthorpe entwickelt.
Mit neuem Reihentwin
Royal EnfieldContinental GT 650 / Interceptor INT 650
Royal Enfield hat die Serienversionen der neuen Zweizylinder-Maschinen vorgestellt: Den Café Racer Continental GT 650 und den Roadster Interceptor INT 650.
Royal Enfield Continental GT 650 und Interceptor INT 650
Die neuen Zweizylinder-Motoren reizen mit 35 kW das Leistungsmaximum der Führerscheinklasse A2 aus und dürfen bereits mit 18 Jahren gefahren werden. Besonderes Augenmerk lag auf einer gleichmäßigen Drehmomententfaltung. Bereits bei 2.500 U/min stehen 80 Prozent des maximalen Drehmoments von 52 Nm zur Verfügung.
Das Rahmenlayout stammt von Harris Performance, das Fahrwerk wurde wie das Aggregat in Bruntingthorpe entwickelt.
Zunächst kommt der 650er Zweizylindermotor im Café Racer Continental GT 650 sowie in der als Roadster konzipierten Interceptor INT 650 zum Einsatz.