Das nicht nachlassende Markttreiben hielt bis zum späten Nachmittag an. Wobei das Interesse vorrangig den einst in Sachsen und Thüringen produzierten Zweirädern galt. Neben technischen Raritäten standen Fachzeitschriften, Fotos und Rennsport-Literatur im Fokus von Sammlern. Dazu gingen reichlich Deko-Artikel, wie beispielsweise Emailleschilder der Zweiradbranche und Zulieferer, Markenzeichen und Veranstaltungs-Plakate über die Händlertische. Langweilig wurde es den Gästen jedenfalls nicht und die Händler, von denen mehrere bereits seit Jahren in Greiz-Obergrochlitz präsent sind, zeigten sich sichtlich beeindruckt vom Mühen der Organisatoren und dem enormen Zuspruch.
Seit einem viertel Jahrhundert lockte der Greizer Motorsportclub als Veranstalter Händler, Bastler und Teilesuchende an den Rand der Kleinstadt im Thüringer Vogtland. Jetzt hat Thomas Proft mit seinen Mitstreitern den Staffelstab an den Karnevalsverein Obergrochlitz gereicht. Der im Greizer Stadtteil ansässige Verein feierte als Organisator eine überaus gelungene Premiere.
Hans-Jürgen Fischer