Über das soziale Netzwerk Facebook hat die Polizei im niederbayerischen Grafenau einen Zeugenaufruf gestartet. Der Grund für die Maßnahme ist ein »Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr«. Bereits zum dritten Mal wurde in einer besonders scharfen Kurve der B 533 im Bereich der so genannten »Lichtenecker Reibe« ein gefüllter Fünf-Liter-Kanister Motoröl auf der Fahrbahn abgelegt. Der Vorfall vom 20. April diesen Jahres setzt eine Serie fort, die bereits im September 2016 begann.
Fahrzeuge überfuhren die jeweils zur Nachtzeit abgelegten Behältnisse und brachten sie zum Platzen, so dass sich das Öl über die Fahrbahn verteilte. Die Polizei ist sich mittlerweile sicher, dass es sich um ein vorsätzliches Platzieren der Kanister handelt. Versehentlichen Ladungsverlust schließt man aus.
Nach Auskunft der Polizei bestand durch die Ölverschmutzung eine erhebliche Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer, besonders natürlich für Motorradfahrer. Da die Kanister stets bei Dunkelheit abgelegt wurden, hätten Fahrzeuglenker kaum eine Chance gehabt, die Ölspur rechtzeitig zu erkennen.
Wer Beobachtungen gemacht hat, die zur Aufklärung der Taten beitragen könnten, sollte sich mit der Polizeiinspektion Grafenau in Verbindung setzen: Telefonisch unter 08552-96060 oder via Facebook.
Bild © Polizeiinspektion Grafenau