Schrauben, fachsimpeln und grillen

Foto: Erwin Thoma

Trial and no Error

Schrauben, fachsimpeln und grillen

La Bresse (F). Nicht weit entfernt von der deutschen Grenze kämpften Ende Mai bei der Trial-Europameisterschaft über 110 Starter in Frankreich um die Podestplätze in den Damen- und Herrenwettbewerben, um die Jugendmeisterschaft, den Juniorenpokal und den Ü40-Pokal. Die Teilnehmer boten spektakulären Spitzensport zum Anfassen.

Das Stimmengewirr am Col de Grosse Pierre war international. Auf den Parkplätzen standen unter anderem Fahrzeuge aus Frankreich, Deutschland, Polen, Italien, Finnland, Norwegen und Slowenien. Die europäischen Top-Piloten schraubten, grillten und fachsimpelten vor der herrlichen Bergkulisse der Vogesen während die Zuschauer durch das Fahrerlager schlenderten. Kurz nach dem die etwa 500 Besucher kostenlos in den zwölf Sektionen akrobatischen Spitzensport vom Feinsten bewundern konnten, hatten sie die Möglichkeit, ihre Idole im Alltag zu erleben. Da wurden zwischen zwei Läufen schnell Zylinder und Kolben getauscht oder das Getriebe repariert. Auffallend war die große Hilfsbereitschaft und das sympathische Miteinander der Teilnehmer in den Sektionen und außerhalb der Wettkämpfe. Auch als Zuschauer konnte man problemlos Kontakt zu den Startern der europäischen Trial-Elite knüpfen.

Vor allem in der Klasse „European Championship Men“ wurde in beiden Läufen hart um jeden Punkt gekämpft. Kein Wunder, das Ergebnis war sehr knapp. Gesamtsieger wurde der Pole Milosz Zyznowski mit insgesamt fünf Strafpunkten. Nur einen Strafpunkt mehr erhielt der Zweite, Lorenzo Gandola aus Italien. Bester deutscher Fahrer war Rodney Bereiter (AMC Idstein) auf Rang drei mit acht Strafpunkten. Bei den Frauen gewann die Französin Alycia Soyer souverän beide Läufe. Erfreulich war aus deutscher Sicht der klare Sieg des 14-jährigen Marco Laure (MC Augsburg) im Juniorenpokal. Die 17 Strafpunkte Abstand zum Zweitplatzierten Norweger Patrick Larsen machen den Leistungsunterschied deutlich.

Als Bonus zur Trial-Europameisterschaft gab es am Samstagnachmittag am Montée Impossible noch einige Trainingseinheiten der Hillclimber zu bestaunen. In La Bresse wird am 20. Juli der nächste Wettbewerb durchgeführt. Einen kleinen Vorgeschmack geben die spektakulären Videos im Internet. Prädikat: Sehenswert. Einfach als Suchbegriff Hillclimbing La Bresse eingeben und schon beginnt die wilde Fahrt.

Weitere Informationen.

Erwin Thoma

Suche im News-Archiv

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren