Ein insgesamt 15 Stationen umfassender Themenparcours mit beinahe 60 Motorrädern aus zehn Dekaden lässt im BMW Museum die Geschichte der Motorradmarke lebendig werden. Besonders gelungen ist dabei die paarweise Zusammenstellung von alten und neuen Motorrädern, die jeweils thematisch zusammenpassen. So steht beispielsweise eine R 90 S neben einer S 1000 R, eine R2 neben einer G 310 R oder eine R 75/5 neben einer R nineT/5. Auch die parallele Zurschaustellung eines Boxermotors von 1923 und einem von heute bringt spannende Ein- und Aussichten.
Zahlreiche weitere Aspekte der Firmenhistorie werden präsentiert, etwa Rennsport auf der Straße und im Gelände, Reisen mit BMW-Motorrädern, Werbung, Fahrerausrüstung, Behördenkräder und vieles mehr.
Das BMW Museum befindet sich am Fuße des »Vierzylinders« nördlich des Münchener Olympiaparks, gegenüber der BMW Welt. Die Ausstellung ist täglich außer montags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 7 Euro.