Motorradreisende, die bei der Anfahrt ins Zielgebiet die Autobahn nicht vermeiden können, müssen rund ums Osterwochenende mit erheblichen Verzögerungen rechnen. Der ADAC hat eine Liste mit besonders staugefährdeten Streckenabschnitten veröffentlicht.
Und auch im Ausland droht Ungemach. Auf der Brennerautobahn ist bereits seit Jahresbeginn die Luegbrücke nur einspurig befahrbar. Ebenfalls auf eine Spur reduziert ist die Tauernautobahn im Bereich der Tunnelkette Golling – Werfen. Wer auf der Inntalautobahn oder der Fernpass-Route in einen Stau gerät, darf die Strecke nicht verlassen. Es gilt eine Abfahrtssperre für überregionalen Verkehr.
Stauschwerpunkte Ostern 2025
A1 Köln – Dortmund – Münster – Osnabrück – Bremen – Hamburg
A 1/A 3/A 4 Kölner Ring
A2 Braunschweig – Magdeburg
A3 Köln – Frankfurt und Würzburg – Nürnberg und Linz – Passau
A4 Görlitz – Dresden – Chemnitz
A5 Heidelberg – Karlsruhe – Basel
A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
A7 Hannover – Flensburg und Frankfurt – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
A9 Halle/Leipzig – Nürnberg – München
A10 Berliner Ring
A12 Dreieck Spreeau – Frankfurt (Oder)
A24 Hamburg – Schwerin und Wittstock/Dosse – Berliner Ring
A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
A81 Heilbronn – Stuttgart
A93 Inntaldreieck – Kufstein
A94 München – Passau
A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen
A99 Umfahrung München