Die Suzuki FatMile entstand in einer Lehrer-Schüler-Beziehung zwischen
Hans A. Muth (mittleres Bild, rechts) und dem Nachwuchs-Designer Daniel Händler (l.).Statt dem gängigen Trend zu folgen, ein großes Designstudio oder einen bekannten Customizer zu beauftragen, entschied sich Suzuki dazu, das FatMile Projekt in die Hände dieses ungewöhnlichen Designer-Gespanns zu geben. »Natürlich sind wir damit ein gewisses Risiko eingegangen«, räumt Marketing-Manager Gerald Steinmann ein. »Wenn wir ein etabliertes Designbüro oder einen weltbekannten Customizer beauftragen, wird sich anschließend kaum jemand erlauben, Kritik zu üben. Aber wir sind bewusst diesen anderen Weg gegangen und haben uns für eine Lösung in japanischer Tradition entschieden. Wenn ich mir die FatMile heute anschaue, bin ich überzeugt, dass wir richtig gehandelt haben.«Das Design Team und die Verantwortlichen bei Suzuki International Europe entschieden sich nach ausführlichen Beratungen zum Umbau einer Suzuki Bandit 1250S. »Neben der GSX-R ist die Bandit das Kultbike bei Suzuki schlechthin«, erklärt Jungdesigner Händler einen Aspekt für die Wahl.Von der Senpai-Kohei Beziehung mit Designer Hans A. Muth berichtet Händler nur positiv. »Herr Muth war bei diesem Projekt ein extrem guter Tutor für mich«, versichert der 27-Jährige. »Zu Beginn unserer Zusammenarbeit haben wir uns drei Tage lang eingeschlossen und nur über das FatMile Projekt geredet und gezeichnet. Das war enorm motivierend und äußerst lehrreich für mich.«Auch der erfahrene Part des Design-Gespanns, Hans A. Muth, fand die Zusammenarbeit äußerst spannend und angenehm. »Herr Händler steckt voller guter Ideen und Einfälle«, zeigte sich der Design-Vater der legendären Suzuki Katana begeistert. »Ich musste ihn zwar das ein oder andere Mal daran erinnern, dass man auch schon bei frühen Entwürfen an die spätere reale Umsetzung denken muss, aber wir haben gut harmoniert. Ich denke, dass er sehr von meiner jahrelangen Erfahrung profitieren konnte und wir zusammen ein sehr gelungenes Motorrad entworfen haben.«Präsentiert wird die Suzuki FatMile beim Glemseck 101, dem größten markenunabhängigen Motorradtreffen Deutschlands. Das Festival steigt vom 5.-7. September 2014 auf der ehemaligen Solitude Rennstrecke bei Stuttgart Leonberg.