Um eine individuelle Anpassung des Windschilds der T7 zu ermöglichen, hat Touratech einen Verstellmechanismus entwickelt. Die Mechanik wird an der Aufnahme des Windschilds montiert und trägt dann ihrerseits die Scheibe. In seiner Grundposition ist der Schild nun 12 Millimeter höher positioniert als im Serienzustand und kann in sechs Stufen nach oben geschoben werden. Die Variationsmöglichkeit über die sieben Positionen beträgt insgesamt 60 Millimeter.
Touratech verspricht eine einfache und komfortable Bedienung mit einer Hand sowie ein sauberes Einrasten in jeder Stellung. Ebenso soll der Lenkeinschlag voll erhalten bleiben und auch die Sicht auf Instrumente und Navis ist nicht beeinträchtigt.
Die Windschildverstellung von Touratech soll sich einfach montieren lassen und benötigt keine Eintragung. Das für 99,90 Euro erhältliche Produkt funktioniert mit dem serienmäßigen Windschild ebenso wie mit allen Zubehörscheiben, die die Originalaufnahme der Ténéré 700 nutzen.