Auf einer Ausstellungsfläche von 30000 Quadratmetern präsentierte sich eine breite Palette an Oldtimern, Youngtimern, Ersatzteilen und Zubehör sowie eine Vielzahl von Dienstleistungen. Das Publikum bestaunte eine beeindruckende Sammlung von historischen Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen und Ländern. Von klassischen Autos und Motorrädern bis hin zu historischen Nutzfahrzeugen und Traktoren – die Technorama bot ein Rundum-Paket für jeden Oldtimer-Fan.
Für Begeisterte der einspurigen Fortbewegung füllten Motorradclubs, Stammtische und Spezialisten zwei komplette Messehallen und gaben eine gute Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Schrauberlegende Burghard Schorstein vermittelte sein Wissen rund um die Restauration und Pflege der Suzuki RE5 Rotary Wankel Motorräder. Auch Schraubertipps, Kniffs und noch vorhandene Bezugsquellen für Verschleiß- und Reparaturteile waren an diesem Wochenende heiß gehandelte Ware. Gleichgesinnte tauschten sich aus und so ganz nebenbei bot diese Veranstaltung nicht nur einen Treffpunkt der Oldtimerszene: Dass Oldtimer und Reisen sich nicht ausschließen, bewies Dieter Backes vom Horex-Club Berlin. Mit seinen 84 Jahren reiste er auf Achse aus der Hauptstadt Deutschlands mit seinem betagten Oldie an.
Insgesamt bot die Technorama eine gute Gelegenheit, in die Welt der Oldtimer einzutauchen und sich von der Faszination vergangener Zeiten mitreißen zu lassen. Ob als Fachbesucher oder als Liebhaber von klassischen Fahrzeugen – die Technorama war definitiv einen Besuch wert.
Tina & Kai Sypniewski