Patent angemeldet

Variable Ventile bei Indian

Dass Indian an einem neuen flüssigkeitsgekühlten V2 für seine großen Tourer arbeitet, ist bekannt. Den derzeit gebräuchlichen Motoren mit Luft-Öl-Kühlung soll eine variable Ventilsteuerung über die Euro-5-Hürde helfen.

Variable Ventilsteuerungen liegen voll im Trend. Honda und Suzuki arbeiten derzeit an solchen Lösungen für ihre Supersportler (siehe »Motorradfahrer« 3/19, Seite 6). Das Ziel ist immer das gleiche: Viel Drehmoment unten herum, viel Leistung oben heraus, dazu weniger Verbrauch und weniger Abgase. Dieses Prinzip will sich nun auch Indian für seine großen Tourer mit dem luft-öl-gekühlten Thunderstroke-111- Motor zunutze machen. Die Amerikaner haben jetzt ein System zum Patent angemeldet, das über einen elektronischen Stellmotor auf die Einlassnockenwelle zugreift und damit auf Ventilöffnungszeiten und Überschneidungszeiten einwirkt

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren