Viel Mühe bei der Strecken-Präparation

Foto: Hans-Jürgen Fischer

Lob für Gastgeber

Viel Mühe bei der Strecken-Präparation

Witzschdorf. Bei den im Erzgebirge ausgefahrenen Deutschen Meisterschaften im Motorrad Biathlon Ende Oktober konnten einmal mehr die Fahrer aus den Hochburgen dieser Disziplin glänzen, allen voran die des MC Neustadt Orla und des gastgebenden EMC Witzschdorf.

Gerhard Luding standen im Vorfeld wegen mehrerer verletzungsbedingten Ausfälle schon einige Sorgenfalten auf der Stirn und erst war auch das Wetter nicht so wie erhofft. Doch am Sonntag konnte der Vorsitzende des MC Neustadt/Orla, der wenige Wochen vor den 25. Deutschen Meisterschaften mit seinen Jungs das 45. Vereinsjubiläum feierte, wieder lächeln.

Und er lobte die Gastgeber, die sich viel Mühe bei der Strecken-Präparation gaben und damit den rund 120 Startern einen ordentlichen Wettkampf ermöglichten.

Keineswegs unerwartet bestimmten die Fahrer vom MC Neustadt/Orla über weite Strecken das sportliche Geschehen im Nachwuchsbereich. Die Kategorie Simson-Open dominierten in der Breite ganz klar die Fahrer aus Ostthüringen. Markus Buttgereit stand am Ende vor Torsten Kreußel aus Südthüringen und seinen Vereinskameraden Joshua Querengässer oben auf den Siegertreppchen. In der Jugendwertung der Simson-Klasse belegten die Schützlinge von Gerhard Luding sogar die ersten drei Plätze. Joshua Querengässer, Mikko Wranik und Hannes Quergässer sorgten mit ihren Erfolg für Hochstimmung in Reihen des MC Neustadt/Orla.  Doch damit nicht genug. Bei den Junioren hatte Conrad Gundermann schließlich die Nase vorn. Zudem ging der Sieg in der Seniorenklasse (Ü45) mit Kai Fröhner an einen weiteren Fahrer des MC Neustadt/Orla. Die Erfolgsbilanz für den ehemaligen Enduristen ist in der Summe mehr als beachtlich, immerhin hat er nunmehr bei Landes-, Mitteldeutschen- und Deutschen Meisterschaften 28 Titel auf seinem Habenkonto im Motorrad-Biathlon stehen.

Den Sieg in der 150er MZ-Klasse erkämpfte Frank Lichtenstein für Zschopau vor Thomas Sandig (Burgstädt) und Frank Tausch (Zschopau). Karl Rink (Extrem Enduro Shop) gewann die Jugendwertung der 150er Kategorie. Im Hubraumlimit über 124 Kubik hat Roel Geurts (MC Oberwiera) am Ende das bessere Ende für sich. Zudem behält er bei den Senioren (Ü35) die Überhand. Mit dem Erfolg von Lisa Richter vom EMC Witzschdorf in der Damenklasse konnten sich die Gastgeber zum Abschluss über einen weiteren DM-Titel freuen.

Hans-Jürgen Fischer

Suche im News-Archiv

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren