Nach der verletzungsbedingten Absage seines Teamkollegen und Silk-Way-Siegers von 2019, Sam Sunderland, war es an Matthias Walkner die orangen Farben in Sibirien zu repräsentieren. Und der 34-jährige Österreicher machte seine Sache hervorragend. Nachdem er es die ersten zwei Tage ruhig angehen ließ, setzte sich Walkner auf der Marathonetappe an Tag drei an die Spitze. Seine große Erfahrung bei internationalen Rallyes erlaubt es Walkner, der unter anderem einen Dakarsieg verbuchen kann, seine Führung souverän zu verteidigen. Nach fünf Etappen siegte Walkner mit einem Vorsprung von gut 6:20 Minuten auf Husqvarna-Mann Skyler Howes. Weitere sechs Sekunden später kam Franco Caimi vom indisch-bayerischen Team Hero ins Ziel. Rang vier ging an GasGas-Youngster Daniel Sanders, und mit dem Deutschen Sebastian Bühler war ein zweiter Hero-Fahrer unter den Top-Five.
Mit seinem Sieg bei diesem zweiten Lauf zur FIM Cross-Country Rallies World Championship löst Walkner Yamaha-Pilot Ross Branch an der Spitze der Serie ab. Branch, der die Weltmeisterschaft nach dem ersten Lauf in Kasachstan angeführt hatte, schied auf der Silk Way Rally bereits auf der dritten Etappe wegen technischer Probleme aus. Ein herber Rückschlag nicht nur für das Team, sondern auch für Branch persönlich, der auch auf der diesjährigen Dakar wegen Defekten am Motorrad aufgeben musste.
Wegen eines Corona-Ausbruchs in der Mongolei und damit einhergehender gewalttätiger Ausschreitungen, kürzte die Rennleitung die Rallye kurzerhand von 10 auf fünf Etappen ab. Alle Etappen auf mongolischem Boden wurden gecancelt. Stattdessen wurde ein stark gekürzter Ausweichkurs auf russischer Seite gefahren.
Der nächste Lauf zur FIM Cross-Country Rallies World Championship startet am 13. August mit der Rally dos Sertoes in Brasilien.
Endstand Silk Way Rally 2021 nach fünf Etappen | ||||
---|---|---|---|---|
Rang | Fahrer | Nation | Marke | Zeit |
1. | Matthias Walkner | AUT | KTM | 6:19:18 |
2. | Skyler Howes | USA | Husqvarna | 6:25:38 +6:20 |
3. | Franco Caimi | ARG | Hero | 6:25:44 +6:26 |
4. | Daniel Sanders | AUS | GasGas | 6:26:37 +7:19 |
5. | Sebastian Bühler | GER | Hero | 6:29:36 +10:18 |
Foto: KTM