Low Rider S
Nach den unlängst präsentierten Typen Fat Boy S und Softail Slim S ist die neue Low Rider S das dritte Modell, das Harley-Davidson mit dem so genannten »Screamin' Eagle«-Motor ausstattet. Das 110 Cubic Inch (1801 Kubikzentimeter) große Aggregat war bis vor kurzem den Fahrzeugen der Tuningabteilung CVO (Customer Vehicle Operations) vorbehalten. Nun treibt der luftgekühlte Megatwin auch Varianten bekannter Modelle an, jeweils gekennzeichnet durch den Zusatz »S« hinter der Modellbezeichnung.
Bei der Low Rider S atmet der 1800er durch einen speziellen Luftfilter und entlässt seine Abgase über eine 2-in-2-Auspuffanlage. Eine verstärkte Kupplung und ein Sechsganggetriebe sollen eine adäquate Kraftübertragung gewährleisten.
Auch das Fahrwerk wurde den höheren Fahrleistungen entsprechend mit Komponenten aus dem hauseigenen Teilesortiment aufgewertet.
Ein Solositz, ein flacher Lenker, eine kleine Verkleidung und ein eigenständiges Finish runden das Erscheinungsbild der Low Rider S ab.