Newsletter online ansehen
|
Willkommen zum Biker's Checkpoint vom 18. August.
|
|
Oops, an error occurred! Code: 2025031508594053ea2a2a
Oops, an error occurred! Code: 2025031508594077ffb895
|
 Tourenfahrer Ausgabe 8/1999 Obwohl in der Lombardei die meistbesuchten Seen Italiens liegen, ist deren Hinterland noch nicht überlaufen. Ein TF-Team genoß Pizzas und Pisten in einer Enduro-Welt, die (noch) in Ordnung istText: Rudolf Kuhl/Fotos: Christiane und Rudolf Kuhl |
|
Lesen Sie viele weitere interessante Berichte und Reportagen aus den umfangreichen Artikel-Archiven des TOURENFAHRER, »Motorradfahrer« und MotorradABENTEUER.
|
|
|
|
 Ein Blick hinter die Kulissen der TF-FilmproduktionLänge: 128 km Dauer: 2 Stunden
Mit spannenden Bildern für den neuen TF-Reisefilm kam Rudolf Kuhl (Text und Fotos) aus der Lombardei zurück. Wie das so seine Art ist, hat er überall mal die Nase reingesteckt. Hier gibt es die GPS-Daten zum TF-Reisefilm "Lombardei".
|
|
|
 Das Valsugana-Tal im Trentino liegt zwischen den Dolomiten und dem Gardasee und ist eine ausgezeichnete Region zum Motorrad fahren. Ein Highlight ist zum Beispiel der Kaiserjägerweg hinauf zur malerischen Hochebene von Lavarone-Folgaria. Außerdem kann man einen Tagesausflug an den Gardasee unternehmen, das Castello Buonconsiglio in Trento besichtigen oder sogar bis nach Venedig fahren. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, erreicht man die Lagunenstadt von Calceranica aus auch sehr günstig mit der Bahn. Auf den Tisch kommen im Energy Hotel ausschließlich frische, regionale Gerichte, wobei besondere Trentiner Spezialitäten natürlich nicht fehlen. |
|
|
|
|
REINER H. NITSCHKE Verlags-GmbH Eifelring 28 · 53879 Euskirchen Telefon: +49 2251 65046 0 Telefax: +49 2251 65046 99 service@nitschke-verlag.de
|
|
|
|