Newsletter online ansehen
|
Willkommen zum Biker's Checkpoint vom 3. September.
|
|
 |
Harley-Davidson will am luftgekühlten V2 festhalten und hat beim US-Patentamt eine Neuentwicklung angemeldet. Im Mittelpunkt steht ein neuer Ventiltrieb.
|
|
 |
Die FIM hat den vorläufigen MotoGP-Kalender für 2020 vorgestellt. Neu im Programm ist der Lauf in Finnland, wo die Rennstrecke allerdings erst noch homologiert werden muss.
|
|
|
 Tourenfahrer Ausgabe 9/1999 Still und heimlich hat BMW Hand an die GS gelegt und die Groß-Enduro in vielen Details verfeinert. Der Hersteller spricht nur von einem Facelifting. Wir sind uns da nicht so sicher und haben noch einmal die 1100er GS als Sparringspartner aktiviert. |
|
Lesen Sie viele weitere interessante Berichte und Reportagen aus den umfangreichen Artikel-Archiven des TOURENFAHRER, »Motorradfahrer« und MotorradABENTEUER.
|
|
|
|
 741 Kehren auf 991 Kilometern Länge: 120 km Dauer: 3,5 Stunden
Ganz ohne Zweifel, der Passo (di) Pordoi – bzw. auf Deutsch: das Pordoijoch – hat eine herausragende Stellung unter allen Dolomitenpässen. Ein Umstand, der wohl kaum allein der Tatsache zuzuschreiben ist, dass das Pordoijoch der höchste Pass im Verlauf der Großen Dolomitenstraße ist. Vielmehr ist es die...
|
|
|
 Das traditionsreiche Hotel von Christian Weise liegt idyllisch am Rande der Dübener Heide und bietet sich an als idealer Ausgangspunkt für Touren im Osten Deutschlands, die noch nicht auf der Agenda eines jeden Bikers stehen. Sie führen durch die unverfälschte Natur der Lausitz, die historisch gewachsene Kulturlandschaft auf dem Bergrücken des Fläming und hinein in die dünn besiedelte Dübener Heide. Nach einer erlebnisreichen Tour darf dann entspannt werden – in der Sauna oder bei einem Bad in der Klangbadewanne. So sollte im Anschluss die regionale und internationale Küche im Restaurant besonders munden. |
|
|
|
|
REINER H. NITSCHKE Verlags-GmbH Eifelring 28 · 53879 Euskirchen Telefon: +49 2251 65046 0 Telefax: +49 2251 65046 99 service@nitschke-verlag.de
|
|
|
|