Newsletter online ansehen
|
Willkommen zum Biker's Checkpoint vom 5. September.
|
|
 |
Zum ersten Mal hat Yamaha für eine Yard Built Arbeit ein fachfremdes Unternehmen engagiert. »House of Cool« aus Portugal restauriert normalerweise Land Rover.
|
|
 |
Die ACEM verlangt von den Systementwicklern für automatisiertes Autofahren, bei ihren Entwicklungen die Belange von Motorradfahrern stärker zu berücksichtigen.
|
|
|
 Motorradfahrer Ausgabe 9/2004 Von der Rennstrecke auf die Straße. Yamahas Interpretation zu diesem Thema heißt YZF-R1 und war bis dato als kompromissloser Sportler bekannt. Zeigt die Neue nun mehr Entgegenkommen im Alltag? |
|
Lesen Sie viele weitere interessante Berichte und Reportagen aus den umfangreichen Artikel-Archiven des TOURENFAHRER, »Motorradfahrer« und MotorradABENTEUER.
|
|
|
|
 Fünf Traumtouren an oberitalienischen SeenLänge: 275 km Dauer: 7 Stunden
Im Seglerhafen zwischen Torbole und Riva wächst ein Wald voller Mastbäume in den blauen Himmel.
|
|
|
 Direkt am Nordufer des Arendsees, im kleinen Fischerdorf Zießau, genießen die Gäste der Restaurant-Pension Zur Wildgans Ruhe und Gemütlichkeit. Hier, in einem der ältesten Landschaftsschutzgebiete Deutschlands, im ehemaligen Sperrgebiet zwischen der Altmark und dem Wendland, gibt es entlang der Elbe viele, oftmals sogar abenteuerlich anmutende Strecken zu erkunden. Dass die gutbürgerliche Küche im Restaurant neben Gerichten mit Geflügel-, Rind- und Schweinefleisch von ausgesuchter Qualität auch frischen Fisch aus dem Arendsee auf den Tisch bringt, liegt auf der Hand. |
|
|
|
|
REINER H. NITSCHKE Verlags-GmbH Eifelring 28 · 53879 Euskirchen Telefon: +49 2251 65046 0 Telefax: +49 2251 65046 99 service@nitschke-verlag.de
|
|
|
|