Freitagsnachrichten vom 24. März 2023
Liebe Motorradfreunde und -freundinnen,
herzlich willkommen zum wöchentlichen Nachrichtenüberblick aus der Motorradwelt. Wie immer wollen wir Sie kurz und knapp und vor allem übersichtlich darüber informieren, was in dieser Woche Wichtiges passiert ist.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Ihre Redaktionsteams von TOURENFAHRER, MOTORRAD NEWS, MotorradABENTEUER und MotorradSzene.
|
|
|
|
Mittel? Klasse!
Als Inhaber der Fahrerlaubnisklasse A2 kann man zu einem hubraum- und leistungsstarken Motorrad greifen, das einfach auf erlaubte 48 PS gedrosselt wird. Man kann aber auch ein Modell wählen, das direkt von Herstellerseite aus mit A2-konformen 48 Pferdchen ausgeliefert wird. Mit Honda CB 500 F, Kawasaki Z 400 und Yamaha MT-03 stellen sich drei populäre Vertreter dieser Gattung einem Vergleichstest. Welche Stärken und Schwächen die einzelnen Probanden haben, klärt MOTORRAD NEWS 4/23.
|
|
|
|
 |
AKTUELLES AUS DER MOTORRAD-WELT
|
|
In bewährter Manier werden die Kawasaki Days 2023 wieder am Technik Museum Speyer stattfinden. Das Event steigt am 17. und 18. Juni. Und natürlich... Weiterlesen |
|
Für den Modelljahrgang 2024 hat KTM das Sportenduro-Lineup umfassend überarbeitet. Bis zu 95 Prozent der verbauten Komponenten sollen neu sein. Weiterlesen |
|
Motorradfahrer, die an Pfingsten auf Tour gehen, sollten die Fernstraßen meiden. Aber auch in den deutschen Ferienregionen kann es sehr voll werden.... Weiterlesen |
|
KTM hat sich ein (halb)automatisches Getriebe patentieren lassen. Bereits im Modelljahrgang 2025 könnte die Kraftübertragung in den großen Modellen... Weiterlesen |
|
Touratech hat mit dem Compañero Ultimate einen Motorradanzug im Premiumsegment vorgestellt. Als einer der ganz wenigen Textilanzüge ist der aus... Weiterlesen |
|
|
|
Auf www.tourenfahrer.de finden Sie außerdem jede Menge Anregungen, Tipps und viel Unterhaltung rund um das Reisen mit dem Motorrad. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
|
|
 |
REGIONALE MOTORRAD-NACHRICHTEN
|
|
Schönwald/Waldow. Am 10. und 11. Juni treffen sich Motorrad-Eigenbauer und Rennsportfans wieder zum „Built Not Bought“-Festival auf dem Spreewaldring.... Weiterlesen |
|
Budweis/CZ. Wer selbst eine Indian sein Eigen nennt oder einfach mal viele Indian-Bikes auf einem Haufen sehen, hören und riechen möchte, sollte sich... Weiterlesen |
|
Bielefeld. Am 4. Juni geht es im Leineweberring wieder hoch her: Der DMSC Bielefeld richtet das erste Halbfinale zur Grasbahn Europameisterschaft 2023... Weiterlesen |
|
Murr. Als Kawasaki1980 mit der Z 1000 Fuel Injection das erste Motorrad mit elektronischer Einspritzung vorstellte, gab es noch viel Skepsis und viele... Weiterlesen |
|
Würzburg. Anfang Mai ging der erste „Silent Night Ride“ über die Bühne, bei dem ausschließlich Elektro-Motorräder am Start waren. Die relaxte... Weiterlesen |
|
|
|
|
 |
|
Keine Nachrichten verfügbar.
|
 So ganz eindeutig mögen sich selbst die Gastgeber im Gasthof Hereth nicht festlegen: Liegt Wirsberg nun noch so gerade im Fichtelgebirge oder doch schon knapp im Frankenwald? Wie dem auch sei, an spannenden Motorradstraßen herrscht weder da noch dort Mangel. Ganz außer Frage steht bei den Hereths dagegen, dass Sohn Guido das passende Handwerkszeug zur Verfügung hat: Für die Gasthausküche ist es Edelstahl, für verzwickte Landstraßen edler Stahl in Form einer Ducati Monster. Mit beidem weiß er geschickt umzugehen, denn alles ist prächtig gewürzt und schmeckt nach mehr, die Speisen und die ausführlichen Tourentipps. |
|
|
 GardaseeLänge: 90 km Dauer: 3 Stunden
Italien: Gardasee - Tour 3
Grandezza di Garda
Eingebettet zwischen schneebedeckten Bergen, fruchtbaren Hochebenen und steilen Felsflanken mit spektakulären Tiefblicken lockt Italiens blaues Wunder – der Gardasee.
Michaela & Udo Staleker (Text & Fotos) entdeckten ein buntes Kaleidoskop aus Kurven, Kultur und Kulinarik.
|
|
|
|
Syburger Verlag GmbH Hertinger Straße 60 59423 Unna Deutschland info@syburger.de Geschäftsführung: Martina Knehans
|
|
|
|