Newsletter online ansehen
|
TOURENFAHRER-Nachrichten
Liebe TOURENFAHRER-Freunde und -Freundinnen,
Aktuelles aus der Motorrad-Welt haben wir für Sie in diesem Newsletter zusammengestellt.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr TF-Team.
|
|
|
|
Fahrspaß - aber sicher
Rollsplitt in der Kurve, rutschiger Fahrbahnbelag, ausweichen vor einem Hindernis - es gibt viele unangenehme Gelegenheiten, die Motorradfahrer aus dem Gleichgewicht bringen können. Um bei dem unweigerlich folgenden Adrenalin-Schub dennoch überlegt und richtig zu reagieren, bedarf es Übung und nochmals Übung. KTM will nun mit seiner ins Leben gerufenen „KTM Riders Academy“ helfen, Motorradfahrer auch in solchen Situationen sicherer zu machen.
Wichtiges Thema dabei: Kurven. Denn 45 % der tödlichen Motorradunfälle ohne Fremdbeteiligung passieren in Kurven, und meistens bei Schräglagen von weniger als 20 Grad. Häufig verantwortlich dafür ist eine gewisse „Schräglagen-Angst“ vieler Fahrer. Und die gilt es zu korrigieren, so Motorrad-Coach Klaus Schwabe, der die „KTM Riders Academy“ leitet. In kleinen Gruppen von maximal sechs Teilnehmern werden sie zunächst im „Street Training Basic“ gebrieft. Die Lehrmotorräder sind mit Schräglagen-Auslegern ausgerüstet. So können Schräglagen bis 45 Grad sogar mit Sand auf der Strecke gefahrlos absolviert und ein „Rutscher“ korrigiert werden.
Wer das Basis-Training gemeistert hat, kann ins „Street Training Advanced“ einsteigen. Das findet am Berg statt, denn Bergfahren lernt man nun mal nur in den Bergen. Und das alles soll ja nicht nur lehrreich sein, sondern auch Spaß machen, verspricht der Coach. Nachzulesen im aktuellen TOURENFAHRER 4-2019.
|
|
|
 |
AKTUELLES AUS DER MOTORRAD-WELT
|
|
Der italienische Motorradhersteller Fantic baut seine Palette an Enduro- und Motocross-Modellen aus. Unterstützung kommt dabei von Yamaha. Weiterlesen |
|
Am zweiten Januar-Wochenende ist Schloss Augustusburg in Sachsen wieder Ziel der traditionsreichen Winterzielfahrt des MC Görlitz. Weiterlesen |
|
Österreich und die Schweiz haben die Preise der Autobahnvignetten für 2020 leicht angehoben. Dafür werden in Österreich einige grenznahe... Weiterlesen |
|
Der Superbike-WM-Veranstalter DORNA hat die WM-Termine für die Saison 2020 bekannt gegeben. Am 31. Juli findet ein Lauf in Oschersleben statt. Weiterlesen |
|
BMW will ein Serienmotorrad mit dem Retro-Riesen-Boxer R18 bauen. Dies hat der Hersteller nun offiziell bestätigt, ohne jedoch einen konkreten Termin... Weiterlesen |
|
|
Auf www.tourenfahrer.de finden Sie außerdem jede Menge Anregungen, Tipps und viel Unterhaltung rund um das Reisen mit dem Motorrad. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
|
|
|
|
 |
|
|
»MOTORRAD PARADIES Alpen, Ausg. 2« | Auch für »Wiederholungstäter« und versierte Alpenfahrer gibt es neben den Klassikern wie der Großglockner-Hochalpenstraße oder der Sella-Runde immer wieder Neues zu entdecken. Für alle Alpenfans, und solche, die es noch werden wollen, haben wir zehn der besten TOURENFAHRER-Reportagen der letzten Jahre für dieses zweite Alpen-Sonderheft neu aufbereitet. Preis: 9,80 Euro |
|
|
|
|
|
Kurven, Pässe, Emotionen
Für unvergessliche Motorradtage in Südtirol und in den Dolomiten sorgt das vielfältige Angebot des »Almhof Hotel Call« in St. Vigil in Enneberg.
Das »Almhof Hotel Call« ist nicht nur ein tolles Wellnesshotel mit einer guten Portion Luxus, sondern auch ein erstklassiges Motorradhotel. Am besten fährt man mit einem der vier verschiedenen, speziellen Biker-Arrangements, die bis in den Oktober hinein gebucht werden können. Beim »Dolomites Tour Ride« etwa sind 4 Touren über alte Schmugglerpfade und versteckte Dolomitenpässe dabei, die vom Chef persönlich bzw. von einheimischen Tourguides geführt werden. Vom 8. bis 29.6.2019 und vom 14.9 bis 6.10.2019 gibt es im Rahmen des 9. BMW Dolomites Bikermeetings die Möglichkeit, aktuelle BMW-Modelle ausgiebig zu testen. Die Preise beginnen bei 480 Euro für eine 4-Tages-Veranstaltung, 7 Tage gibt’s ab 735 Euro jeweils inkl. 3/4-Pension.
|
|
|
Großer Alpen Straßenführer 27. Ausgabe | Ab sofort bestellbar! Das international bewährte Standardwerk für sportlich-touristisch eingestellte Auto- und Zweiradfahrer erscheint in seiner 27. Ausgabe. Inhalt: ca. 700 Hochpunkte | 111 Kartenskizzen | 348 Farbfotos | länderweises Farbleitsystem | Symbole für leichte und schwierige Schotterpisten | Fahrtechnische Schwierigkeitsgrade von 1 bis 5 | Symbole für Mautstraßen. Preis: 49,90 Euro |
|
|
|
|
REINER H. NITSCHKE Verlags-GmbH Eifelring 28 · 53879 Euskirchen Telefon: +49 2251 65046 0 Telefax: +49 2251 65046 99 service@nitschke-verlag.de
|
|
|
|