Newsletter online ansehen
|
TOURENFAHRER-Nachrichten
Liebe TOURENFAHRER-Freundinnen und -Freunde, zeigen Sie jetzt Flagge und stärken Sie Ihrem Lieblings-Magazin den Rücken. Das geht am besten mit einem Abo – damit sind Sie und wir, die Macher vom TOURENFAHRER, auf der sicheren Seite. Für Sie gibt es kein Risiko, haben aber viele Vorteile: Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf, bequem und pünktlich in Ihrem Briefkasten oder Maileingang, kostenlose Downloads aus dem kompletten Online-Archiv aus fast 40 Jahren TOURENFAHRER, gratis Tourdatenbank! Schauen Sie sich doch einfach mal die gesamten Vorteile und Prämien eines Abos auf https://abo.tourenfahrer.de an: Probeabo, digital oder gedruckt, mit Prämie oder ohne, hier werden Sie auf jeden Fall fündig und der Lesestoff geht Ihnen garantiert nicht aus.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Ihre Redaktionen von TOURENFAHRER, MOTORRAD NEWS und MotorradABENTEUER.
|
|
|
|
R-Regung
In deutschen Zulassungsstatistiken spielen Supersportler heutzutage eher eine Nebenrolle. Dabei verströmen immer noch eine Faszination, der man sich nur schlecht entziehen kann. Feinste Technik, edelste Materialien, Hightech bis zum Gehtnichtmehr, den allerneuesten Stand repräsentierende Technologien, Ideen aus der Rennabteilung und eine Verarbeitung wie aus einem Reinraumlabor – das alles wirkt ungeheuer attraktiv. BMW S 1000 RR, Honda CBR1000RR Fireblade, Kawasaki ZX-10RR und Yamaha YZF-R1M bilden die technologische Speerspitze im Motorradbau. Was das Quartett vor allem auf der Landstraße kann, steht in MOTORRAD NEWS 10-2020
|
|
|
AKTUELLES AUS DER MOTORRAD-WELT
|
|
Handlicher und für den Straßeneinsatz optimiert präsentiert sich die neueste Variante von Harleys großem Adventure Bike: Die Pan America 1250 ST. Weiterlesen |
|
Am 24. Januar läuten die Hamburger Motorradtage die Messesaison 2025 ein. Es folgen zahlreiche regionale und überregionale Ausstellungen, die Lust auf... Weiterlesen |
|
Seit dem 11. Januar 2025 dürfen sich Motorradfahrer in Frankreich durch den Stau schlängeln – unter bestimmten Voraussetzungen. Weiterlesen |
|
KTM komplettiert die 390er Baureihe mit einem Enduromodell. Ein moderates Gewicht und hochwertige Federelemente versprechen echten Geländespaß in der... Weiterlesen |
|
Euro-5-Plus-Homologation, größere Räder und einige optische Updates: So lässt sich die Überarbeitung der Cruiser-Baureihe mit dem Big Boxer für das... Weiterlesen |
|
|
|
Auf www.tourenfahrer.de finden Sie außerdem jede Menge Anregungen, Tipps und viel Unterhaltung rund um das Reisen mit dem Motorrad. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
|
|
Das bereits in der sechsten Generation familiär geführte Landhotel Islekhöhe Gansen ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Biker aus Nah und Fern. Es liegt im Dreiländereck Deutschland, Belgien, Luxemburg und bietet selbst an Wochenenden verkehrsarme Straßen. Daniela und Andreas Zwank sind stets um das Wohl ihrer Gäste bemüht und geben Tipps, wie man am besten in die kurvigen Berg- und Tallandschaften der Region »eintaucht«. Nach einer kurzweiligen Tour kann man den Tag vortrefflich in der gemütlichen Gaststätte bei regionaler Küche und einem zünftigen Bier ausklingen lassen. Die Familie Gansen-Zwank und ihr Team heißen ihre Gäste herzlich willkommen. |
|
|
DeutschlandLänge: 260 km Dauer: 2 Tage
Eigentlich wollten wir nur kurz nach Griesheim zu Polaris Germany, um die neue Indian FTR 1200 für eine Testfahrt in Empfang zu nehmen. Dann sind wir doch drei Tage geblieben, weil der Taunus uns mit seinen Kurvenkombinationen schwer beeindruckt hat. Eine Reise zwischen Rhein und Main und durch den Freistaat...
|
|
|
|
Syburger Verlag GmbH Hertinger Straße 60 59423 Unna Deutschland info@syburger.de Geschäftsführer: Ulf Mommertz, Dr. Michael Werner, Martina Knehans
|
|
|
|