Newsletter online ansehen
|
TOURENFAHRER-Nachrichten
Liebe TOURENFAHRER-Freunde und -Freundinnen,
herzlich willkommen zur neuen Ausgabe des wöchentlichen Newsletter vom TOURENFAHRER. Wie immer wollen wir Sie kurz und knapp und vor allem übersichtlich darüber informieren, was in dieser Woche Wichtiges in der Motorradwelt passiert ist.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Ihre Redaktionen von TOURENFAHRER, MOTORRAD NEWS und MotorradABENTEUER.
|
|
|
|
Guten Rutsch
Endlich geht dieses verrückte 2020 zu Ende und im Grunde genommen kann das kommende Jahr nur besser werden. Die Redaktionen von TOURENFAHRER, MOTORRAD NEWS/»Motorradfahrer« und MotorradABENTEUER wünschen allen Lesern, ob online oder gedruckt, ein schönes und infektionsfreies Jahr 2021 mit vielen erlebnisreichen und unbeschwerten Motorradtagen.
|
|
|
 |
AKTUELLES AUS DER MOTORRAD-WELT
|
|
Moto Guzzi feiert das 100-jährige Firmenjubiläum mit der limitierten Sonderedition »Centenario« für die Modelle V7 Stone, V9 Bobber und V85 TT. Weiterlesen |
|
Im Detail überarbeitet präsentiert sich die Aprilia Tuono V4 des jüngsten Modelljahrgangs. Der supersportliche Vierzylinder erhielt einige... Weiterlesen |
|
Ducati wird auch in den kommenden Jahren in der Königsklasse antreten. Ein entsprechender Vertrag zwischen dem italienischen Motorradhersteller und... Weiterlesen |
|
Mit großen Neuheiten hält sich Harley-Davidson bislang zurück. Eines der Highlights für die Saison 2021 ist die Street Bob 114 mit größerem Motor. In... Weiterlesen |
|
Im neuen wöchentlichen Videoformat »Metzeler Table Talk« präsentiert der Reifenhersteller Produkte, gibt Tipps zu Motorradreifen, und Moderator... Weiterlesen |
|
|
|
Auf www.tourenfahrer.de finden Sie außerdem jede Menge Anregungen, Tipps und viel Unterhaltung rund um das Reisen mit dem Motorrad. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
|
TOURENFAHRER-Kalender 2021 | Der Jahreskalender 2021 weckt die Reiselust mit stimmungsvollen Motiven. Einzigartige Fotos der TF-Reiseautoren begleiten durchs Jahr und sorgen für Fernweh: Mit Andreas Hülsmann geht es in die Mongolei, mit Lars Wennersheide nach Frankreich und mit Udo Staleker in die Schweiz. Weitere Impressionen kommen aus Deutschland, Spanien, England, Griechenland und den USA. Die Geschichten zu den Bildern lassen sich im TF-Archiv nachlesen. |
|
|
|
|
|
 Sauer macht lustig, sagt ein altes Sprichwort. Wie wahr, Motorradfahren im Sauerland ist pure Lust und macht hungrig auf mehr. »Auf legalen Schleichwegen durchs Sauerland« ist nur eine der Hönnetaler Spezialitäten. Keine Bundesstraßen, keine LKW, dafür Landschaften, Aussichten, Talsperren und Kurven, Kurven, Kurven. Hausherr und Hausherrin Ulrich und Annette Vanselow zeigen Euch die schönsten Ecken. Sie wollen es gemütlich angehen lassen oder richtig flott? Kein Problem. Im Sauerland werden Wünsche prompt erfüllt. Sogar dem Wunsch nach einem Leihmotorrad kann entsprochen werden. Eine BMW R 1200 GS steht in der Garage bereit.
Das besondere Angebot: Sonntagmorgens um 7 Uhr Start zum »Sauerländer Flug«, einer schnellen Runde mit Uli vorm Frühstück. Wer es mit weniger Adrenalin möchte, besucht erstmal die Tropfsteinhöhle und macht eine Entspannungskur unter Tage. Wenn das Wetter passt, wird im Garten gegrillt. Und auch sonst stimmt alles: »Sauerländer Potthucke« oder andere heimischen Spezialitäten in der Gaststube, Schlafzimmer zum Träumen, Appartements mit eigener kleiner Küche, Bäder vom Designer. Wohlfühlen soll man sich bei Annette und Uli, verwöhnen lassen. Erwartungen werden übertroffen, eben wie bei Freunden. |
|
|
 SpanienLänge: 354 km Dauer: 2 Tage
Spaniens Norden spielt mit sattgrünen Weideflächen, üppiger Vegetation und rauer See. Sandbuchten und mondäne Uferpromenaden wechseln sich ab mit bizarren Bergformationen, urigem Hinterland und bäuerlich geprägten Dörfern. Dr. Ingrid Gloc-Hofmann und Helmut Hofmann entdeckten ein Paradies unerschöpflicher...
|
|
Syburger Verlag GmbH Hertinger Straße 60 59423 Unna Deutschland info@syburger.de Geschäftsführer: Ulf Mommertz, Dr. Michael Werner, Martina Knehans
|
|
|
|