Freitagsnachrichten vom 29. Oktober 2021
Liebe Motorradfreunde und -freundinnen,
herzlich willkommen zum wöchentlichen Nachrichtenüberblick aus der Motorradwelt. Wie immer wollen wir Sie kurz und knapp und vor allem übersichtlich darüber informieren, was in dieser Woche Wichtiges passiert ist.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Ihre Redakteure von TOURENFAHRER, MOTORRAD NEWS und MotorradABENTEUER.
|
|
|
|
Sportsgeist
Die einen nennen sie Sporttourer, die anderen Alltagssportler. Aber alle reden vom gleichen Typ Motorrad. Dessen Rezeptur ist einfach: Man nehme ein bekanntes und bewährtes Mittelklassemodell, verpasst ihm eine Vollverkleidung und einen sportlichen Auftritt – fertig ist die Laube. Honda verfährt so mit der CBR 650 R, Kawasaki mit der Ninja 650, Aprilia mit der RS 660 und jetzt ganz aktuell Yamaha mit der R7, einem weiteren Ableger der MT-07. Doch wie viel Sport steckt wiklich in der neuen? Das erklärt ein erster Fahreindruck in der neuen MOTORRAD NEWS/"Motorradfahrer".
|
|
|
|
 |
AKTUELLES AUS DER MOTORRAD-WELT
|
|
Ausgestattet mit einem Endschalldämpfer von Akrapovič zeichnen sich die Modelle der Suzuki Power Edition durch edle Optik, sportlichen Sound und ein... Weiterlesen |
|
Custom-Freunde können sich auf neue Folgen aus der »Forged«-Serie von Indian Motorcycle über spannende Umbauprojekte renommierter Bike Builder freuen. Weiterlesen |
|
Konzipiert für Reiseenduros, dürfen beim diesjährigen Offroadspektakel des Zubehörherstellers Touratech erstmals ausgewählte Maschinen mit kleineren... Weiterlesen |
|
Jede Menge Stauraum bietet das Topcase X55 aus der X-CASE Systemgepäckserie von Wunderlich. Weiterlesen |
|
Künftig sind Entwicklung und Design bei MV Agusta nicht mehr im geschichtsträchtigen Centro Ricerche Castiglioni, sondern in der Firmenzentrale in... Weiterlesen |
|
|
|
Auf www.tourenfahrer.de finden Sie außerdem jede Menge Anregungen, Tipps und viel Unterhaltung rund um das Reisen mit dem Motorrad. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
|
|
 |
REGIONALE MOTORRAD-NACHRICHTEN
|
|
Leutenbach. Im Ortsteil Dietzhof ging Mitte Mai richtig die Post ab. Schätzungsweise waren an diesem Wochenende mehr Motorräder als Einwohner... Weiterlesen |
|
Roßdorf. Rund 400 historische Schätze konnte die „Interessengemeinschaft Historische Zweiräder Roßdorf“ Mitte Mai bei ihrem Oldtimer-Treffen begrüßen. Weiterlesen |
|
Schrecksbach. Fans des Geländesports dürfen sich freuen: Vom 1. bis 3. August startet zum 15. Mal das beliebte Enduro-Cross-Camp. Die Veranstaltung,... Weiterlesen |
|
Edewecht. Am 19. Juli wird Edewecht erneut zum Mekka für Motorsportbegeisterte! Das Tractor Pulling kehrt zurück und unter dem Motto „Full Pull is not... Weiterlesen |
|
Krefeld. BMW-Profi Faßbender feiert am 12. und 13. Juli groß Geburtstag und freut sich auf zahlreiche Motorradfans. Zum 80. Firmenjubiläum gibt’s zwei... Weiterlesen |
|
|
|
|
 |
|
Für unseren Verlagssitz in Unna suchen wir zum 1. August oder früher eine/n Volontär/-in (m/w/d). Weiterlesen |
|
|
|
 Das Drei-Sterne-Motorradhotel liegt am Fuße des Nassfeldpasses (1530 m) und ist ein optimaler Ausgangspunkt für Touren nach Slowenien, ins Friaul, nach Venetien und in Kärnten. Der hochalpine Großglockner und das adriatische Meer liegen in unmittelbarer Nähe. Das karstige Slowenien mit seinen vielen Pässen und Schluchten oder das verkehrsruhige Friaul kann man innerhalb eines Tages erleben. Das landschaftliche Juwel Kärnten sowie das schroffe Osttirol mit seinen vielen Steigungen und kleinen Passstraßen sind ebenso sehenswert.
Am Morgen wird man mit einem ausgezeichneten Frühstücksbuffet verwöhnt und nach der Tour von der Juniorchefin bekocht. Nach Absprache geht das Team auch auf Menüwünsche bzw. diverse Unverträglichkeiten oder Allergien ein.
Herfried, der Chef, seit über 20 Jahren einer der Motorradhotelpioniere in Kärnten, gibt sein umfangreiches Wissen über die Motorradstrecken, deren Straßenzustände, die Wetteraussichten, Sehenswürdigkeiten etc. gerne an die Gäste weiter. Eine Vielzahl an Tourenplänen und Tourenvorschlägen gibt’s direkt aufs Navi bzw. auf einer Tourenkarte.
Biker-Service: 3 geführte Touren/Woche, Panoramastraßenticket im Hotel erhältlich, GPS-Tourenplanung durch den Chef für selbstgeführte Touren. |
|
|
 Brescia – RomLänge: 1024 km Dauer: 3-4 Tage
Der ehemalige Straßen-Rundkurs der Mille Miglia bietet den perfekten Rahmen, um einige der schönsten Landschaften Italiens per Rundreise zu verbinden. Tradition und Oldtimer-Flair gibt’s als Zugabe. Uwe Krauß (Text & Fotos) hat sich auf den Weg gemacht.
|
|
Syburger Verlag GmbH Hertinger Straße 60 59423 Unna Deutschland info@syburger.de Geschäftsführer: Ulf Mommertz, Martina Knehans
|
|
|
|