Freitagsnachrichten vom 29. Oktober 2021
Liebe Motorradfreunde und -freundinnen,
herzlich willkommen zum wöchentlichen Nachrichtenüberblick aus der Motorradwelt. Wie immer wollen wir Sie kurz und knapp und vor allem übersichtlich darüber informieren, was in dieser Woche Wichtiges passiert ist.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Ihre Redakteure von TOURENFAHRER, MOTORRAD NEWS und MotorradABENTEUER.
|
|
|
|
Sportsgeist
Die einen nennen sie Sporttourer, die anderen Alltagssportler. Aber alle reden vom gleichen Typ Motorrad. Dessen Rezeptur ist einfach: Man nehme ein bekanntes und bewährtes Mittelklassemodell, verpasst ihm eine Vollverkleidung und einen sportlichen Auftritt – fertig ist die Laube. Honda verfährt so mit der CBR 650 R, Kawasaki mit der Ninja 650, Aprilia mit der RS 660 und jetzt ganz aktuell Yamaha mit der R7, einem weiteren Ableger der MT-07. Doch wie viel Sport steckt wiklich in der neuen? Das erklärt ein erster Fahreindruck in der neuen MOTORRAD NEWS/"Motorradfahrer".
|
|
|
|
 |
AKTUELLES AUS DER MOTORRAD-WELT
|
|
Ab 2024 will Aprilia mit der Tuareg 660 an Rallye Raids teilnehmen. Parallel ist die Unterstützung von Fahrern in der italienischen Tricolore... Weiterlesen |
|
Mit dem ACT UK wurde eine weitere Route etabliert, die es Reiseenduristen erlaubt, mitten in Europa schwerpunktmäßig auf Schotter unterwegs zu sein.... Weiterlesen |
|
Der Reifenhersteller Metzeler geht diese Saison auf Tour, um gezielt die Custom-Szene anzusprechen. Dafür sind Stationen bei wichtigen Events geplant... Weiterlesen |
|
Mit der Ausgabe 2024 kehrt die BMW Motorrad International GS Trophy nach Afrika zurück. Auch ein deutsches Team wird in Namibia mit von der Partie... Weiterlesen |
|
Der Zubehörhersteller Touratech hat die neue Softgepäck-Serie »Touring« vorgestellt. Schnörkelloses Design und hohe Funktionalität sollen gezielt... Weiterlesen |
|
|
|
Auf www.tourenfahrer.de finden Sie außerdem jede Menge Anregungen, Tipps und viel Unterhaltung rund um das Reisen mit dem Motorrad. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
|
|
 |
REGIONALE MOTORRAD-NACHRICHTEN
|
|
Basel. Im März startet die neue Runde der Passknacker-Challenge, einer „Schnitzeljagd“ für Motorradfahrer. Doch bereits davor könnt ihr nach einfacher... Weiterlesen |
|
Börnichen. Die bisherigen Serieneinschreibungen stimmen zuversichtlich: Nach Öffnung der Einschreibeliste am 1. Januar hatte Denis Günther vier Tage... Weiterlesen |
|
Ettenheim. Im Januar vergab die Firma Wagner-Beratung in Kooperation mit BMW den „Service-Prozess“-Preis und gemeinsam mit Kawasaki die Auszeichnung... Weiterlesen |
|
Pfaffenhofen. Auch 2023 gibt es für alle Winterfahrer mit dem Ziel Elefantentreffen im Bayrischen Wald am Freitag, dem 27. Januar wieder den... Weiterlesen |
|
Neumarkt/Opf. Am zweiten Februar-Wochenende startet die regionale Motorradmesse Jura-Bike wieder durch. In der Neumarkter Jurahalle dreht sich am 11.... Weiterlesen |
|
|
|
|
 |
|
Ein glücklicher Kunde ist für uns das schönste Feedback. Unsere Sales-Teams erleben das jeden Tag aufs Neue, denn ihre Talente machen den Unterschied:... Weiterlesen |
|
Für unseren Verlagssitz in Unna suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Content-Manager/-in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Grafik. Weiterlesen |
|
|
|
 Das stilvoll erbaute Drei-Sterne-Hotel liegt am Fuße des Nassfeldpasses (1530 m) und ist ein optimaler Ausgangspunkt für Motorradtouren in Italien (Friaul), Slowenien und Kärnten. Am Morgen wird man mit einem Frühstücksbuffet verwöhnt und nach der Tour am Abend von der Juniorchefin bekocht. Nach Absprache geht das Küchenteam gerne auch auf Menüwünsche bzw. diverse Unverträglichkeiten oder Allergien ein.
Herfried, der Chef, ist einer der Motorradhotelpioniere in Kärnten und kann auf über 20 Jahre Erfahrung zurückblicken. Auch die Juniorchefin Katharina fährt Motorrad und beide geben ihr Wissen über die Motorradstrecken, Toureninfos, Wetteraussichten, Sehenswürdigkeiten etc. gerne an die Biker weiter. Eine Vielzahl an Tourenplänen und -vorschlägen gibt es auch direkt aufs Navi bzw. auf einer Tourenkarte eingezeichnet.
Sowohl der hochalpine Großglockner als auch das adriatische Meer liegen in bequem erreichbarer Nähe und auch das karstige Slowenien mit seinen vielen Pässen und Schluchten oder das verkehrsruhige Friaul kann man innerhalb einer Tagestour erleben. Ebenfalls sehenswert sind das schroffe Osttirol mit seinen vielen Steigungen und kleinen Passstraße und natürlich Kärnten selbst – ein landschaftliches Juwel. |
|
|
 Brescia – RomLänge: 1024 km Dauer: 3-4 Tage
Der ehemalige Straßen-Rundkurs der Mille Miglia bietet den perfekten Rahmen, um einige der schönsten Landschaften Italiens per Rundreise zu verbinden. Tradition und Oldtimer-Flair gibt’s als Zugabe. Uwe Krauß (Text & Fotos) hat sich auf den Weg gemacht.
|
|
Syburger Verlag GmbH Hertinger Straße 60 59423 Unna Deutschland info@syburger.de Geschäftsführer: Ulf Mommertz, Martina Knehans
|
|
|
|