Newsletter online ansehen
|
TOURENFAHRER-Nachrichten
Liebe TOURENFAHRER-Freunde und -Freundinnen,
herzlich willkommen zur neuen Ausgabe des wöchentlichen Newsletters vom TOURENFAHRER. Wie immer wollen wir Sie kurz und knapp und vor allem übersichtlich darüber informieren, was in dieser Woche Wichtiges in der Motorradwelt passiert ist.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Ihre Redakteure von TOURENFAHRER, MOTORRAD NEWS und MotorradABENTEUER.
|
|
|
|
Ostalgietour
TF-Reiseautor Lars Wennersheide und Fotograf Marius Becker haben sich auf die Suche nach dem industriellen Erbe Sachsens gemacht. Sie fanden viele alte Fabriken, die heute als so genannte „Lost Places“ durchgehen, aber auch viele Orte, wo Erbe und Traditionen hoch gehalten und gepflegt werden. Welche das waren steht im zweiten Teil ihrer Sachsentour, veröffentlicht im TOURENFAHRER 2/2.
|
|
|
|
 |
AKTUELLES AUS DER MOTORRAD-WELT
|
|
Seit 20 Jahren erfreut sich der Maxi Scooter Yamaha TMax großer Beliebtheit. Zum Jubiläum gibt es ein Sondermodell mit Carbon-Parts, die bei jedem... Weiterlesen |
|
Wegen der noch immer andauernden globalen Corona-Pandemie hat Honda sein Kundenevent »Adventure Roads« in Island um ein Jahr verschoben. Weiterlesen |
|
Auf Einladung des rheinland-pfälzischen Verkehrsministers Dr. Volker Wissing gab es Ende Januar einen runden Tisch mit Vertrettern von... Weiterlesen |
|
Ein weiterer offizieller Werkseinsatz wertet die kommende FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft auf: GasGas schickt den talentierten Youngster Michael... Weiterlesen |
|
Wegen möglicher Probleme mit dem ABS muss Honda bestimmte Chargen der Africa-Twin des Baujahrs 2020 in die Werkstätten rufen. Weiterlesen |
|
|
|
Auf www.tourenfahrer.de finden Sie außerdem jede Menge Anregungen, Tipps und viel Unterhaltung rund um das Reisen mit dem Motorrad. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
|
TOURENFAHRER-Kalender 2021 | Der Jahreskalender 2021 weckt die Reiselust mit stimmungsvollen Motiven. Einzigartige Fotos der TF-Reiseautoren begleiten durchs Jahr und sorgen für Fernweh: Mit Andreas Hülsmann geht es in die Mongolei, mit Lars Wennersheide nach Frankreich und mit Udo Staleker in die Schweiz. Weitere Impressionen kommen aus Deutschland, Spanien, England, Griechenland und den USA. Die Geschichten zu den Bildern lassen sich im TF-Archiv nachlesen. |
|
|
|
|
|
 Der gemütliche, familiär geführte Landgasthof lädt ein zu regionalen Spezialitäten, einfallsreich zusammengestellt, sorgfältig und frisch zubereitet. Aber nicht nur das leibliche Wohl der Gäste liegt Laura und Ulrich Stoll am Herzen. Am Abend sitzt Ulrich mit kurvensüchtigen Bikern über der Straßenkarte, um die Tour für den nächsten Tag zu besprechen. Auch für Tage, an denen es einmal weniger Kilometer, dafür aber mehr Natur oder Kultur sein soll, hat er tolle Tipps. Zum Ausprobieren gibt es ein Extra-Angebot mit zwei Übernachtungen und kurvenreichen Strecken für wirklich jede Schräglage. |
|
|
 SpanienLänge: 435 km Dauer: 3 Tage
Spaniens Norden spielt mit sattgrünen Weideflächen, üppiger Vegetation und rauer See. Sandbuchten und mondäne Uferpromenaden wechseln sich ab mit bizarren Bergformationen, urigem Hinterland und bäuerlich geprägten Dörfern. Dr. Ingrid Gloc-Hofmann und Helmut Hofmann entdeckten ein Paradies unerschöpflicher...
|
|
Syburger Verlag GmbH Hertinger Straße 60 59423 Unna Deutschland info@syburger.de Geschäftsführer: Ulf Mommertz, Dr. Michael Werner, Martina Knehans
|
|
|
|