Freitagsnachrichten vom 3. Juni 2022
Liebe Motorradfreunde und -freundinnen,
herzlich willkommen zum wöchentlichen Nachrichtenüberblick aus der Motorradwelt. Wie immer wollen wir Sie kurz und knapp und vor allem übersichtlich darüber informieren, was in dieser Woche Wichtiges passiert ist.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Ihre Redaktionsteams von TOURENFAHRER, MOTORRAD NEWS, MotorradABENTEUER und MotorradSzene.
|
|
|
|
|
Ersthelfer
Sommerzeit – Urlaubszeit. Blöd nur, wenn unterwegs auftauchende gesundheitliche Probleme einem die schönste Tour vermiesen, ein Sonnenstich, ein Hitzschlag, ein Hühnerauge oder ein blau geschlagener Fingernagel. Wie man solche Dinge auf Reisen behandelt und wie man ihnen besser noch vorbeugt, das erklärt der Physiotherapeut, Rettungsassistent und TF-Autor Helmut Stark im TOURENFAHRER 6/22.
|
|
|
|
 |
AKTUELLES AUS DER MOTORRAD-WELT
|
|
Ab 2024 will Aprilia mit der Tuareg 660 an Rallye Raids teilnehmen. Parallel ist die Unterstützung von Fahrern in der italienischen Tricolore... Weiterlesen |
|
Vom 2. bis 5. März findet mit der Motorräder Dortmund die größte Motorrad-Frühjahrsmesse in Deutschland statt. In vier Messehallen bekommen die Biker... Weiterlesen |
|
Mit dem ACT UK wurde eine weitere Route etabliert, die es Reiseenduristen erlaubt, mitten in Europa schwerpunktmäßig auf Schotter unterwegs zu sein.... Weiterlesen |
|
Der Reifenhersteller Metzeler geht diese Saison auf Tour, um gezielt die Custom-Szene anzusprechen. Dafür sind Stationen bei wichtigen Events geplant... Weiterlesen |
|
Mit der Ausgabe 2024 kehrt die BMW Motorrad International GS Trophy nach Afrika zurück. Auch ein deutsches Team wird in Namibia mit von der Partie... Weiterlesen |
|
|
|
Auf www.tourenfahrer.de finden Sie außerdem jede Menge Anregungen, Tipps und viel Unterhaltung rund um das Reisen mit dem Motorrad. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
|
|
 |
REGIONALE MOTORRAD-NACHRICHTEN
|
|
Basel. Im März startet die neue Runde der Passknacker-Challenge, einer „Schnitzeljagd“ für Motorradfahrer. Doch bereits davor könnt ihr nach einfacher... Weiterlesen |
|
Börnichen. Die bisherigen Serieneinschreibungen stimmen zuversichtlich: Nach Öffnung der Einschreibeliste am 1. Januar hatte Denis Günther vier Tage... Weiterlesen |
|
Ettenheim. Im Januar vergab die Firma Wagner-Beratung in Kooperation mit BMW den „Service-Prozess“-Preis und gemeinsam mit Kawasaki die Auszeichnung... Weiterlesen |
|
Pfaffenhofen. Auch 2023 gibt es für alle Winterfahrer mit dem Ziel Elefantentreffen im Bayrischen Wald am Freitag, dem 27. Januar wieder den... Weiterlesen |
|
|
|
|
 |
|
Ein glücklicher Kunde ist für uns das schönste Feedback. Unsere Sales-Teams erleben das jeden Tag aufs Neue, denn ihre Talente machen den Unterschied:... Weiterlesen |
|
Für unseren Verlagssitz in Unna suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Content-Manager/-in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Grafik. Weiterlesen |
|
|
|
 Gastfreundschaft hat im Finkensteiner Hof eine lange Tradition. Im Jahre 1897 als gemütliches Landgasthaus im Zentrum von Finkenstein erbaut, ist der Finkensteiner Hof heute ein modern ausgestattetes Haus. Der Alpe-Adria-Golfplatz ist nur 1,5 km entfernt. Die Gäste erhalten kostenfreien Zutritt zum Strandbad Faak oder nutzen das beheizte Freibad. Viel zu bieten hat auch das Tourenangebot rund um Finkenstein. Die vielen Bergstraßen im Dreiländereck Österreich, Slowenien und Italien bieten höchstes Fahrvergnügen. Darüber hinaus lohnen sich auch Ausflüge an die weißen Sandstrände des nahen Mittelmeers. |
|
|
 Kurven? Reich! Teil 4Länge: 239 km Dauer: 5 Stunden
Im Südwesten der Republik lockt ein Mittelgebirge besonderer Güte seit jeher die Motorradfahrer in Scharen an: Zweifelsohne gehört der Schwarzwald zu den Top-Spots für Kurvenfreunde. So hat sich auch Uli Böckmann (Text & Fotos) auf die Suche nach einem besonders berückenden Transfer durch den gar nicht mal so...
|
|
Syburger Verlag GmbH Hertinger Straße 60 59423 Unna Deutschland info@syburger.de Geschäftsführung: Martina Knehans
|
|
|
|