Freitagsnachrichten vom 3. Juni 2022
Liebe Motorradfreunde und -freundinnen,
herzlich willkommen zum wöchentlichen Nachrichtenüberblick aus der Motorradwelt. Wie immer wollen wir Sie kurz und knapp und vor allem übersichtlich darüber informieren, was in dieser Woche Wichtiges passiert ist.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Ihre Redaktionsteams von TOURENFAHRER, MOTORRAD NEWS, MotorradABENTEUER und MotorradSzene.
|
|
|
|
|
Ersthelfer
Sommerzeit – Urlaubszeit. Blöd nur, wenn unterwegs auftauchende gesundheitliche Probleme einem die schönste Tour vermiesen, ein Sonnenstich, ein Hitzschlag, ein Hühnerauge oder ein blau geschlagener Fingernagel. Wie man solche Dinge auf Reisen behandelt und wie man ihnen besser noch vorbeugt, das erklärt der Physiotherapeut, Rettungsassistent und TF-Autor Helmut Stark im TOURENFAHRER 6/22.
|
|
|
|
 |
AKTUELLES AUS DER MOTORRAD-WELT
|
|
Auf der EICMA 2024 präsentierte Suzuki die Neuauflage der DR-Z rund um den überarbeiteten 400er Einzylinder. Enduro- sowie Supermoto-Variante können... Weiterlesen |
|
Trotz der üblichen Frühjahrsbelebung bleibt der deutsche Motorradmarkt im ersten Quartal 2025 deutlich hinter den Verkaufszahlen des... Weiterlesen |
|
Ab dem 20. Juni 2025 muss für neue genehmigungsrelevante Zubehörteile vom Hersteller eine Teiletypgenehmigung erwirkt werden. Das bisherige... Weiterlesen |
|
Die Technologieschmiede Astemo hat einen Gabelfuß mit integriertem Bremssattel vorgestellt, der das Hitzeproblem moderner Hochleistungsbremsanlagen... Weiterlesen |
|
Vom 16. bis zum 21. April 2025 muss auf den deutschen Autobahnen und Fernstraßen mit hohem Verkehrsaufkommen gerechnet werden. Rund 1.000 Baustellen... Weiterlesen |
|
|
|
Auf www.tourenfahrer.de finden Sie außerdem jede Menge Anregungen, Tipps und viel Unterhaltung rund um das Reisen mit dem Motorrad. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
|
|
 |
REGIONALE MOTORRAD-NACHRICHTEN
|
|
Dortmund. Nach zwei Jahrzehnten erfolgreicher Motorrad-Oldtimer Veranstaltungen lädt der Dortmunder Motorsport-Club e.V. im ADAC, kurz DMC, am 11. Mai... Weiterlesen |
|
Werl. Am 25. Mai startet beim MSC-Werl der erste Großenduro-Tag der Saison, die Anmeldung ist jetzt geöffnet. Von 10 bis 16 Uhr hat man auf dem... Weiterlesen |
|
Ulm. Am 3. und 4. Mai ist die Technorama einmal mehr der Treffpunkt für die Old- und Youngtimer-Szene. Rund 800 Aussteller und 20 000 Besucher treffen... Weiterlesen |
|
Dübendorf/CH.Am 4. Mai gilt es zum 33. Mal beim „Love Ride Switzerland“ fleißig Spenden zugunsten muskelkranker und beeinträchtigter Menschen zu... Weiterlesen |
|
|
|
|
 |
|
Keine Nachrichten verfügbar.
|
 Im Zentrum von Finkenstein, nicht weit vom Faaker See entfernt, befindet sich seit 1897 der Traditionsbetrieb Finkensteiner Hof. Er ist der ideale Ausgangspunkt, um das Dreiländereck A-I-SLO zu erkunden. Wie wäre es mit einer Tour auf den Großglockner, nach Bled oder über den Wurzenpass ins Friaul? Für jeden ist eine Strecke dabei – egal ob Kurven, Kehren, See- oder Panoramarouten. Nach einer herrlichen Motorradtour lädt der Swimmingpool mit Liegewiese zum Verweilen ein. Im großen, schattigen Gastgarten kann man den Tag entspannt bei einer echten italienischen Pizza oder saisonaler Wirtshausküche ausklingen lassen. |
|
|
 Kurven? Reich! Teil 4Länge: 239 km Dauer: 5 Stunden
Im Südwesten der Republik lockt ein Mittelgebirge besonderer Güte seit jeher die Motorradfahrer in Scharen an: Zweifelsohne gehört der Schwarzwald zu den Top-Spots für Kurvenfreunde. So hat sich auch Uli Böckmann (Text & Fotos) auf die Suche nach einem besonders berückenden Transfer durch den gar nicht mal so...
|
|
Syburger Verlag GmbH Hertinger Straße 60 59423 Unna Deutschland info@syburger.de Geschäftsführung: Martina Knehans
|
|
|
|