Freitagsnachrichten vom 3. Mai 2024
Liebe Motorradfreunde und -freundinnen,
herzlich willkommen zum wöchentlichen Nachrichtenüberblick aus der Motorradwelt. Wie immer wollen wir Sie kurz und knapp und vor allem übersichtlich darüber informieren, was in dieser Woche Wichtiges passiert ist.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Ihre Redaktionsteams von TOURENFAHRER, MOTORRAD NEWS, MotorradABENTEUER und MotorradSzene.
|
|
|
|
Heldenspuren
In Spanien wird Rodrigo Diaz de Vovar, genannt El Cid, als Nationalheld und Befreier gefeiert. Seit fast 25 Jahren gibt es eine rund 1350 Kilometer lange Straße, den Camino El Cid, die den Spuren des Ritters von Burgos bis Alcoy folgt. Dr. Ingrid Gloc-Hofmann heftete sich durch vier Regionen auf die Fersen von El Cid und entdeckte dabei ein ursprüngliches Spanien, in dem Geschichte aus praktisch jeder Ecke atmet. Das Ergebnis ihrer Spurensuche steht im TOURENFAHRER 5/24.
|
|
|
|
|
AKTUELLES AUS DER MOTORRAD-WELT
|
|
Selbstentwickeltes Sportchassis und Motor aus der Kawasaki ZX-10RR: Mit der KB998 Rimini will Bimota dieses Jahr in der WorldSBK antreten. Als... Weiterlesen |
|
Festkörperbatterien gelten als die zukünftigen Energiespeicher für batterieelektrische Fahrzeuge. Honda hat nun eine Demonstrations-Produktionslinie... Weiterlesen |
|
Auf Basis der Elektromotorrad-Plattform Arrow hat LiveWire das neue Modell Alpinista präsentiert. Die Maschine gibt sich sportlicher als die... Weiterlesen |
|
Peugeot Motocycles geht mit einer neuen Markenstrategie in die Zukunft und setzt auf eine klare Gliederung seines Portfolios. Weiterlesen |
|
Ab Ende März werden auch die kleinen Hubräume in der aktuellen 2025er Konfiguration bei den KTM-Händlern stehen. Mit den Modellen KTM 125 SMC R und... Weiterlesen |
|
|
|
Auf www.tourenfahrer.de finden Sie außerdem jede Menge Anregungen, Tipps und viel Unterhaltung rund um das Reisen mit dem Motorrad. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
|
|
|
REGIONALE MOTORRAD-NACHRICHTEN
|
|
Kiel. Am ersten Februarwochenende ist es wieder soweit, dass sich das Int. Jump & Race Masters dem Publikum in der Wunderino-Arena präsentiert. Weiterlesen |
|
Friedrichshafen. Die Motorradmesse Motorradwelt Bodensee erstreckt sich dieses Jahr über zehn Hallen. Vom 31. Januar bis 2. Februar öffnen sie die... Weiterlesen |
|
Bremen. Die deutsche Oldtimer-Saison beginnt im Norden mit der 23. Bremen Classic Motorshow vom 31. Januar bis 2. Februar. Das Team überrascht mit... Weiterlesen |
|
Pfaffenhofen. Für manchen Elefantentreiber ist der traditionelle Kaffee-Stopp auf der Strecke von München nach Deggendorf wie das Treffen vor dem... Weiterlesen |
|
Hagen im Bremischen. Bis zum 16. März 2025 gibt es in der Burg zu Hagen im Bremischen die Ausstellung „Cartoon trifft Moped“. Eine sehenswerte... Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Keine Nachrichten verfügbar.
|
Die Eifel ist mehr als die Region, in die der Nürburgring eingebettet ist. Die Gegend zwischen Kölner Bucht und belgischer Grenze lockt mit einer Vielzahl von hübschen, versteckten Nebenstrecken, die insbesondere an den Wochentagen durch ihre Einsamkeit bestechen. Wie ein Spinnennetz führen diese Asphaltstreifen durch Weinberge und zu den Vulkanen. Sie werden jedem fahrerischen Anspruch gerecht. Wershofen ist als Ausgangspunkt für Rundfahrten ideal, weil gleich vom Hotel weg der Fahrspaß beginnt. Die Küche des Gasthauses genießt übrigens einen sehr guten Ruf. |
|
|
Frankreichs SüdwestenLänge: 288 km Dauer: 6-7 Stunden
Das Périgord ist eine der historischen Regionen im Südwesten Frankreichs, in Jahrmillionen modelliert von den Wassern der Dordogne, Isle und Vézère. Sein ganzjährig mildes Klima und seine Flusslandschaften begeistern ebenso wie seine Burgen und bezaubernden Ortschaften – die prämierten »Les Plus Beaux Villages de...
|
|
|
|
Syburger Verlag GmbH Hertinger Straße 60 59423 Unna Deutschland info@syburger.de Geschäftsführung: Martina Knehans
|
|
|
|