Freitagsnachrichten vom 14. März 2025
Liebe Motorradfreunde und -freundinnen,
herzlich willkommen zum wöchentlichen Nachrichtenüberblick aus der Motorradwelt. Wie immer wollen wir Sie kurz und knapp und vor allem übersichtlich darüber informieren, was in dieser Woche Wichtiges passiert ist.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Ihre Redaktionsteams von TOURENFAHRER, MOTORRAD NEWS, MotorradABENTEUER, MotorradGESPANNE und MotorradSzene.
|
|
|
|
Die neue MotorradABENTEUER
Seit dem 13. März ist die neue MotorradABENTEUER zu haben, 116 spack gefüllte Seiten rund um Fernweh und Abenteuer auf zwei Rädern. Zu den Themen zählen Fahrberichte der renovierten Honda Transalp und der E-Enduro Can-Am Origin sowie Tests der Royal Enfield Himalayan 450 und der Beta RR X-Pro 390; Reisen nach Südost-Spanien und in die Mongolei, außerdem Teil vier der 50er-Tour durch Australien, Teil zwei der höchsten Straßen der Welt plus der erste Teil von Mexiko nach Feuerland. Im Service geht's um Kopfkissen für unterwegs, Roadbook-Navigation und leichte Enduroanzüge, die Reportagen berichten vom Illyria Raid und von der 2025er Dakar Rallye. Dazu wie immer Nachrichten, organisierte Reisen, Lesermotorrad, Ausprobiert u.v.m. für 6,80 Euro.
|
|
|
|
 |
AKTUELLES AUS DER MOTORRAD-WELT
|
|
In einer limitierten Auflage von weltweit nur 50 Exemplaren bietet Honda die CRF450RX Rally an. Die Maschine ist weitestgehend identisch mit der... Weiterlesen |
|
Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) tritt der NRW-Initiative »Sicher im Straßenverkehr« bei und will sich im Rahmen des Netzwerks um die... Weiterlesen |
|
Mit einigen technischen Updates präsentiert sich die Aprilia RS 660 des Modelljahrgangs 2025. Auch eine höherwertig ausgestattete »Factory«-Edition... Weiterlesen |
|
Im Geschäftsjahr 2024 hat der italienische Motorradhersteller Ducati erneut ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Der Umsatz lag zum dritten Mal in... Weiterlesen |
|
Vom 11. bis 13. September steigt die jüngste Auflage des Geländespektakels beim Motorradzubehörhersteller Touratech. Fahrer von Reiseenduros sind... Weiterlesen |
|
|
|
Auf www.tourenfahrer.de finden Sie außerdem jede Menge Anregungen, Tipps und viel Unterhaltung rund um das Reisen mit dem Motorrad. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
|
|
 |
REGIONALE MOTORRAD-NACHRICHTEN
|
|
Hockenheim. Traditionell startet am Ostersamstag der Deutsche Langstrecken-Cup mit den „1000 KM“ im badischen Motodrom. Am 19. April können dort in... Weiterlesen |
|
Landshaag/Österreich. Am Wochenende 12. und 13. April werden wieder mehr als 250 Motorradrennfahrer ihre Maschinen in verschiedenen Klassen den... Weiterlesen |
|
Heidenheim. Am 8. April wird der Kurs „Hafnerhäule“ mit seiner interessanten Streckenführung, die sich durch Table, Kehren und... Weiterlesen |
|
Engter/Osnabrück. Zweiradtechnik-Wagner feiert am Wochenende 5. und 6. April jeweils von 10 bis 17 Uhr den Saisonstart 2025. Der Kawasaki, Kymco und... Weiterlesen |
|
Friedrichshafen. Der „Red Knights International Firefighters Motorcyle Club“ (kurz RKMC) ist ein Club für motorradfahrende Feuerwehrleute. Er wurde in... Weiterlesen |
|
|
|
|
 |
|
SHOEI steht für innovative Technik und Qualität. Mit über 500 Mitarbeitern in Japan, Frankreich, Italien und Deutschland sind wir der weltweit... Weiterlesen |
|
|
|
 Inmitten von zahlreichen Touren, die sich über das ganze Dolomitengebiet erstrecken, befindet sich der Reipertingerhof. Dieser ist schon seit Jahren als Geheimtipp unter den Motorradfahrern bekannt. Kein Wunder, Chef Christian hat selbst Benzin im Blut und verbringt, auf der englischen Speed Triple gerne seine freien Minuten im kurvenreichen Szenario der Dolomiten. Er findet auch immer die Zeit, mit seinen Gästen eine Runde zu drehen, um ihnen ein packendes und faszinierendes Erlebnis zu liefern. Die Abende im Reipertingerhof werden bei Benzingesprächen an der Bar oder im Biergarten verbracht, in dem auch der Chef beim wöchentlichen Grillabend mit Hand anlegt. Mit diesen prächtigen Landschaften, herrlichen Kurvenstrecken und atemberaubenden Ausblicken kann ein jedes Bikerherz nur höher schlagen. |
|
|
 KarawankenLänge: 204 km Dauer: 1 Tag
Grenzgebirge zwischen Österreich und Slowenien. So luftig wie der Alpen-Hauptkamm und nicht minder kurvenreich. Und selbst zur sommerlichen Hochsaison muss man sich die Pisten mit kaum jemandem teilen. In den Karawanken erlebte Heinz E. Studt (Text & Fotos) höchsten Fahrgenuss.
Reiseinformationen Karawanken
...
|
|
|
|
Syburger Verlag GmbH Hertinger Straße 60 59423 Unna Deutschland info@syburger.de Geschäftsführung: Martina Knehans
|
|
|
|