Umfrage

Test-Umfrage

Ein kleiner Test


Anrede *


Hobbies *

Ergebnisse

Test-Umfrage

  • Anrede (Anzahl der Gesamtantworten - 2)
    1. Frau - 1 (50%)
    2. Herr - 1 (50%)
  • Hobbies (Anzahl der Gesamtantworten - 4)
    1. Mottoradfahren - 2 (50%)
    2. Reisen - 1 (25%)
    3. Schwimmen - 1 (25%)

Hotels in der Umgebung

Landgasthof Neiderhell
Kleinholzhausen: Landgasthof Neiderhell
Im Landgasthof Neiderhell, zwischen Inntal und Chiemgau, München, Salzburg und Kufstein gelegen, sind Biker gern gesehene Gäste. Gebaut im traditionellen oberbayerischen Stil, bietet er gemütliche...

zum Hotel

Gasthof-Hotel Zur Post
Törwang-Samerberg: Gasthof-Hotel Zur Post
Koch und Wirt Wolfgang Pallauf tourt, so oft es seine Zeit erlaubt, durch die Chiemgauer Alpen, hinauf zu Tatzelwurm und Sudelfeld oder auch ins nahe Tirol. Törwang, zwischen München und Salzburg am...

zum Hotel

Gasthaus & Hotel Dresch
Erl: Gasthaus & Hotel Dresch
Wer über Sudelfeld und Tatzelwurm ins Inntal kommt, überquert in Oberaudorf den Inn und die Grenze nach Tirol - dann ist Erl schon nicht mehr weit. Mit dem Gasthaus & Hotel Dresch als Tourbasis ist...

zum Hotel

Gasthof Unterwirt
Eggstätt: Gasthof Unterwirt
Nur wenige Kilometer nordwestlich des Chiemsees, am Rande des größten Naturschutzgebietes Bayerns, befindet sich der Gasthof Unterwirt im Zentrum des idyllischen Ortes Eggstätt. Die Städte Salzburg,...

zum Hotel

Hotel Sonnleiten
Bruck am Ziller: Hotel Sonnleiten
Das Sonnleiten liegt am Eingang des Zillertales und bietet somit den perfekten Ausgangspunkt für Touren in vier Richtungen. Walter und Melanie Koidl sind beide begeisterte Biker und geben gerne Tipps...

zum Hotel

Landhotel Wolf
Leutasch: Landhotel Wolf
Inmitten einer imposanten Bergwelt findet der Motorradfahrer das Landhotel Wolf, gemütlich und mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis – ein perfekter Ausgangspunkt für unzählige Motorradtouren. Zu...

zum Hotel

Beim Felderwirt
Unterthingau: Beim Felderwirt
So ist es recht: Nach einer genussvollen Tour durch die grünen Hügel und Berge des Allgäus den Tag in einem gemütlichen Biergarten ausklingen lassen. Und es ist wohl das Größte überhaupt, wenn es sich...

zum Hotel

Hotel-Restaurant Theresenhof
Reit im Winkl: Hotel-Restaurant Theresenhof
Unmittelbar an der Grenze zu Österreich liegt das Hotel-Restaurant Theresenhof. Von hier aus bieten sich diverse reizvolle Passstraßen, wie beispielsweise der Großglockner, zum Kurvenräubern an. Als...

zum Hotel

Hotel Gasthof zum Goldenen Löwen
Biberwier/Lermoos: Hotel Gasthof zum Goldenen Löwen
An der Sonnenseite der Zugspitze liegt der gemütliche Gasthof Zum Goldenen Löwen, ein Familienbetrieb seit vielen Generationen und gerade erst neu renoviert. Ganz gleich ob durch Italien, die Schweiz,...

zum Hotel

  • BMW Two in One

    Empfehlung der Redaktion

    Material: Ziegenleder, Känguruleder, Polyester; Ausstattung: Goretex-Membran, wärmeisolierend gefütterte Nässeschutzkammer, Känguruleder-Kammer, beide Kammern farblich markiert, Weiten­verstellungen an Handgelenk und Stulpe, Lederfingerspitzen an drei Fingern, Visierwischer an der linken Hand, Reflexzonen; Protektion: Superfabric (Materialmix aus einem Drittel Polyester und zwei Drittel Epoxidharz) am Handballen mit stoßabsorbierendem Schaum, Knöchel-Hartschale aus Kunststoff, Lederdoppelungen an der Handkante; Gewicht trocken / nass: 364 / 537 g; Farbe: Schwarz; Größen: 6 / 6,5–12 / 12,5; Dichtigkeitstest: bestanden; Herstellungsland: China; Preis: 190 Euro

    FAZIT: Handschuh-Paar mit einem Zwei-Kammer-­System. Die »Grip«-Kammer bietet ein sehr gutes Griffgefühl und durch die perforierten Finger der Innenkammer eine gute Belüftung. Die »Proof«-Kammer schützt die Hände bei Kälte durch Membran und Futter wirksam vor Wind und Wasser. Durch die lange Stulpe trägt sich der »Two in One« besser über dem Jackenärmel.

    Bewertung

    Ausstattung
    90 %
    Verarbeitung
    100 %
    Sicherheit
    87 %
    Komfort
    90 %
    Gesamt
    92 %

    Pro

    • sehr gute Passform
    • zwei Kammern
    • sehr gutes Griff
    • sehr gute Protektion
    • lange Stulpe

    Kontra

    • hoher Preis
    • durch voluminöse Stulpe schlecht unter dem Jackenärmel zu tragen
  • BÜSE ST Impact

    Material: Rindleder, Polyester; Ausstattung: Sympatex-­Membran, wärmeisolierend gefüttert, Stretcheinsätze an Handrücken und Fingern, Silikon-Prints auf den Fingern, Weiten­verstellungen an Handgelenk und Stulpe, Visierwischer am Zeigefinger der linken Hand, 3M-Reflexzonen; Protektion: Sas-Tec-Knöchel-Hartschale, Handballen mit Kunststoff-Schleifschutz, Materialdoppelungen auf der Innenhand und am kleinen Finger, zusätzliche Polsterungen und Knöchelschützer; Gewicht trocken / nass: 259 / 479 g; Farben: Schwarz, Schwarz / Neongelb; Größen: 6–14; Dichtigkeitstest: bestanden; Herstellungsland: Pakistan; Preis: 119,95 Euro

    FAZIT: Die Handschuhe von Büse haben einen komfortablen Schnitt mit weichen Lederzonen. Dazu sind sie gut isoliert und erlauben gleichzeitig durch ihre Passform ein gutes Griffgefühl. Bei unserem Wannentest blieben die Hände trocken. Der ST Impact ist ein gut ausgestatteter Übergangshandschuh, mit dem es sich auch bei kühlerer Witterung oder an nassen Tagen bequem touren lässt.

    Bewertung

    Ausstattung
    77 %
    Verarbeitung
    78 %
    Sicherheit
    73 %
    Komfort
    80 %
    Gesamt
    77 %

    Pro

    • komfortabler Schnitt
    • gute Isolation
    • gute Protektion
    • gutes Griffgefühl

    Kontra

    • für hohe Temperaturen weniger geeignet
Ausstattung
120 %
Verarbeitung entfällt wegen Undichtigkeit
Sicherheit
70 %
Komfort
67 %
Gesamt entfällt wegen Undichtigkeit

Pro

  • gute Isolation
  • rundum Polsterzonen
  • Reflektorzonen an der Stulpe
  • günstiger Preis

Kontra

  • keine Knöchel-Hartschale
  • Daumen mit zu langem Schnitt
  • für hohe Temperaturen wenig geeignet

Testdiagramm

Multi Tour

ERROR: Content Element with uid "119712" and type "mask_adserver" has no rendering definition!

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren