Terrain
Länder
Slowakei , Tschechien
Regionen
Karpatenland
Vage Erinnerungen an vom Ostblock geprägte dunkle Häuser und Gassen – an eine Reise in die Tschechoslowakei vor fast drei Jahrzehnten. Drei Wochen nimmt sich Martin Leonhardt (Text & Fotos) Zeit, um seinen Dreizylinder artgerecht durch Tschechien und die Slowakei zu bewegen.
Reiseinformationen
Unterkünfte
Allgemeines
Die Reise mit dem Motorrad gestaltet sich absolut unproblematisch. Beide Länder sind sehr gut auf Touristen eingestellt und vielerorts wird auch Deutsch gesprochen. Generell kommt man mit einfachen Englischkenntnissen sehr gut in den zwei Ländern zurecht.
Highlights
Sowohl in Tschechien als auch in der Slowakei fand die beschriebene Tour größtenteils außerhalb der Ballungszentren statt. Stockender Verkehr oder kilometerlange Baustellen findet man hier selten. Nur stark touristische Gegenden wie z. B. um das Prebischtor waren stärker besucht. In den sehr waldreichen Gebirgen wie dem Erzgebirge oder den Karpaten besteht an kurvenreichen Straßen absolut kein Mangel. Als landschaftlicher Höhepunkt mit vielen Panoramablicken empfiehlt sich ganz klar die Hohe Tatra. Noch besser für Kurvenjäger ist die deutlich weniger besuchte Niedere Tatra. Hier bietenm sich auch Möglichkeiten, über kleine Landwege dem Unbekannten entgegenzufahren. In den Grenzgebieten zu Deutschland oder Polen finden sich ebenfalls außergewöhnlich schöne Motorradstrecken.
Verkehr
Die asphaltierten Straßen sind in beiden Ländern in einem beeindruckend guten Zustand. Manche Strecken haben in den schnellen Kurven sogar extra rote Markierungen für Motorradfahrer, was sich manchmal so anfühlt, als wäre man auf einer Rennstrecke unterwegs. In den überwiegend bewaldeten Abschnitten sollte man aufmerksam auf den Gegenverkehr und Verunreinigungen in den Kurven achten. Bei Regen hingegen ist die Oberfläche oft rutschig und allgemein ist die Sicht im Schatten der Baumalleen eingeschränkt. Vorsicht ist auch in den historischen Städtchen auf Kopfsteinpflaster und in engen Gassen geboten. Das Tankstellennetz ist sehr gut ausgebaut. Sprit ist etwas günstiger als in Deutschland.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf