
Spanien
Am Anschlag zum Atlantik
Terrain
Länder
Spanien
Regionen
Kantabrien
Da sie sich so gut wegpacken lassen, haben wir unsere Monkeys bis an die Biskaya im Kleinbus transportiert und mit der gesparten Zeit Nordspanien entspannt erkundet – einen Flecken, den wir mit großen Motorrädern noch nie erreicht haben. Text & Fotos: Uwe Krauß
Reiseinformationen
Verpflegung / Unterkünfte
Allgemeines
Die beschriebene Tour verläuft durch die nordspanischen Regionen Baskenland, Kantabrien, Asturien und Kastilien und León. Eine abwechslungsreiche Küste mit feinen Sandbuchten und steilen Felsabschnitten, gepaart mit der Nähe zum Kantabrischen Gebirge (Cordillera Cantábrica), das in den wilden Picos de Europa bei 2648 m seinen höchsten Punkt hat, macht den Reiz des Landstriches aus. Weil die Gegend so weit am Rand Europas liegt, kann sich ein gewisses Entdeckergefühl breitmachen, das in einigen legal befahrbaren Schotterpisten oder entlegenen, tief ins Gebirge führenden Sackgassen gipfelt.
Haltepunkte
Küste: Cudillero: am besten zum Mirador de la Garita fahren – sehr steil und eng Luarca hat einen besonders hübschen Fischerboothafen und einen Strand. San Sebastián ist eine der am schönsten gelegenen Städte der Iberischen Halbinsel und man sollte hier wie wir bei der An- oder Abreise unbedingt einen Stopp einplanen. Wer in der »Semana Grande« (»Großen Woche«) um den 15. August kommt, kann jeden Abend zusammen mit Zehntausenden anderen Besuchern ein grandioses Feuerwerk über der berühmten Bucht und tagsüber von der verrückten Regatta mit ihren »Traineras« (traditionellen Ruderbooten) bis zu martialischen Umzügen ein wildes Programm erleben, von dem man sich an den drei Stränden der Stadt erholen kann.
Berge: In Caín de Valdeón sollten Motorradreisende die steile, fahrzeugbreite Serpentinenstrecke bis zum Ende nach unten fahren. Das letzte Restaurant Richtung Schlucht bietet einen sicheren Parkplatz für die Bikes, während man unbedingt die spektakuläre Wanderung in die Schlucht des Flusses Cares machen sollte. Ein halber Tag ist für die gesamten 12 km (eine Strecke) nötig, aber auch der Besuch eines Teilstückes der Schlucht ist unbedingt sehenswert! Das Restaurant gestattet es, kostenlos eine Nacht auf der Wiese gegenüber zu campen. Tresviso bietet neben der Traumstrecke in den Ort hinauf und der Traumlage auch eine herrliche Wanderung über einen alten Saumpfad in eine Schlucht.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf