
Das ist der Gipfel - Tag 5
Aufstiegs-Chancen
Terrain
Länder
Frankreich
Regionen
Alpen , Westalpen
Den Col de la Bonette hat jeder, der was auf sich hält, schon mal unter die Räder genommen. Aber rund um den höchsten Alpenpass bieten sich Enduristen noch weitere Aufstiegs-Chancen in die obersten Etagen Plötzlich ist Alan verschwunden. Keine Spur mehr von ihm oder seinem Motorrad. Das wäre ja nicht weiter schlimm, vielleicht ist er einfach nur langsamer geworden, aber auch sonst ist plötzlich alles verschwunden. Die Berge, die Bäume und die Straße – falls man bei der rumpligen Schotterpiste hoch auf den Parpaillon von einer Straße sprechen möchte. Verschwunden in einer alles umhüllenden, alles durchnässenden Regenwolke. Die Sicht? Zwei, vielleicht drei Meter, verschwommen in den Sturzbächen, die übers Visier rauschen und sich als kleine Rinnsale auch dahintergequetscht haben. Die in die Augen laufen und sie als Tränenstrom wieder verlassen, als hätte man einen Heulkrampf bekommen. Blindflug auf einem schlingernden Motorrad, das trotz der dicken Stollenreifen auf der glitschigen Piste immer wieder ins Rutschen gerät. Gut, dass es bergauf geht – aber irgendwann geht es ja auch wieder hinunter. Auch gut, dass ich den Parpaillon ziemlich gut kenne. So weiß ich zumindest, dass die Nordauffahrt, die wir uns gerade hinaufquälen, die deutlich breitere ist. Der Abgrund, von dem man nichts sieht, muss also geschätzte drei Meter neben mir sein, und solange ich mich an die Wand quetsche, kann eigentlich nicht viel passieren. Kompletter Artikel: TOURENFAHRER 6/2013
Highlights
Pässe: Col de Parpaillon, Col de la Bonette, Col de la Moutière, Col de Mallemort (Sackgasse), Col de VarsEtappen: Guillestre, Jausiers, Col de la Bonette, Barcelonnette, Vars
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf