
Frühlingstouren - Odenwald
Bergstrasse und mehr
Terrain
Länder
Deutschland
Regionen
Bergstraße , Odenwald , Hessen
Hier hat das Warten am schnellsten ein Ende. Wohl nirgends in Deutschland hält der Frühling so früh Einzug wie an der sonnenverwöhnten hessischen Bergstraße. Zwischen Darmstadt und Heidelberg sprießt, grünt und blüht es, wenn sonst noch ein Hauch von Winter in der Luft liegt. Aber heben wir uns die Blütenpracht an den Hängen des Odenwalds lieber für den Abschluss auf, denn Kurven findet man an der Bergstraße eher weniger. Dafür am Westrand des Odenwalds umso mehr. Von Neckarsteinach schrauben wir uns hinauf, durch dichte Wälder und blühende Wiesen, und falls wir werktags unterwegs sind, können wir die ehemalige Bergrennstrecke Zotzenbach, die am Wochenende gesperrt ist, unter die Räder nehmen. Zackig geht es hinter Rimbach weiter, vorbei an Burg Lindenfels, ein geschwungenes Stück Nibelungenstraße, dann ein Stopp am Felsenmeer, wo gigantische Findlinge den Berg hinuntergekullert sind. Bis Darmstadt wird dem ein oder anderen schwindlig geworden sein von den vielen Kurven – Zeit, auf die blühende Bergstraße zu schwenken. Die hat neben bunten Frühlingsgrüßen schließlich auch Bilderbuch-Städtchen wie Heppenheim oder Bensheim zu bieten. In Weinheim dann noch mal ein Schlenker auf die Höhen des Odenwalds, bevor mit Heidelberg ein Ort erreicht ist, der mehr als einen würdigen Abschluss bietet.
Highlights
Charakter: Kurvig geht es durch den Odenwald, auf der Bergstraße ist eher beschauliches Gleiten angesagt.Anreise: Im Westen verläuft die A 5 parallel zur Bergstraße. Viele Ausfahrten bieten Einstieg in die Tour.
Übernachten: Nahe der Strecke liegen die TF-Partnerhäuser Landgasthof Haus Odenwald in Waldbrunn-Strümpfelbrunn, Haus am Mühlberg in Modautal / Brandau und Hotel Birkenhof in Wald-Michelbach.Mehr Infos im Hotel-Special oder unter www.tourenfahrer-hotels.de.
Lohnt den Stopp: Heidelberger Altstadt und Schloss, Orte an der Bergstraße, Felsenmeer bei Reichenbach.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf