Terrain
Länder
Deutschland
Regionen
Berlin , Brandenburg
Von ABC bis Zeugner reicht die Liste mit mehr als 100 Berliner Motorradproduzenten. Die meisten der aufstrebenden Kleinfirmen produzierten in den goldenen Zwanzigern und verschwanden mit der Wirtschaftskrise. Noch heute sind Bekamo, D-Rad, DSW, Stock, Gnädig und Windhoff in Fachkreisen bekannt, Marken wie Hanfland, Weise oder Grun sind praktisch in Vergessenheit geraten und existieren nur noch in uralten Herstellerlisten. Einige produzierten gerade mal ein Modell, andere versuchten sich mit einer ganzen Palette – am Ende scheiterten sie alle. Berlin ist groß, wo starten? Für viele Berliner Motorradfahrer keine Frage: an der »Spinnerbrücke«. Kurz nachdem die Autobahn am einstigen Kontrollpunkt Dreilinden vorbeiführt, liegt der Treffpunkt der Motorradfahrer direkt an der Ausfahrt »Spanische Allee«. Als sich hier vor Jahrzehnten, als Motorradfahren alles andere als angesagt war, die Windgesichter trafen, galten sie bei vielen schlichtweg als Spinner. Woraus die Berliner Schnauze den Begriff »Spinnerbrücke« machte. Heute ist der gleichnamige Treff nicht nur am Wochenende, sondern an jedem lauen Abend gut besucht, auch von vielen Oldtimerfahrern. Von »Harley-Icke« bekommen wir den Tipp: »Ruft Herbert Schmidt an, fahrt nach Rehbrücke und schaut euch seine Sammlung an. Da könnt ihr was sehen.
Highlights
Oldtimer-Museum Schmidt14558 Bergholz-Rehbrück
Sehenswertes Privatmuseum mit sensationeller Sammlung. Die Modellreihen von Zündapp, Victoria und NSU sind fast vollständig vorhanden.
Zweiradmuseum Klinkenberg
10997 Berlin-Kreuzberg
Die Sammlung von Stefan Klinkenberg zeigt rund 30 klassische, vorwiegend deutsche und englische Motorräder in passender Kulisse.
Erstes Berliner DDR-Motorradmuseum
10178 Berlin
Wunderschön auf 1000 m² präsentierte Sammlung an DDR-Motorrädern in historischen U-Bahn-Bögen. Größtes Museum zu dieser Thematik.
Deutsches Technikmuseum
10963 Berlin
Unbedingt sehenswertes Technikmuseum. Fahrzeuge werden derzeit im Außendepot gezeigt, zurzeit nur wenige Motorräder, wird erweitert.
Classic-Remise
10553 Berlin
Kommerzieller Oldtimer-Trefpunkt mit Händlern, Gastronomie und Werkstätten. Es gibt tolle Autos und einige Motorräder zu sehen.
Technisches Museum Ludwigsfelde
14974 Ludwigsfelde
Das technische Museum zeigt Exponate aus der Ludwigsfelder Fahrzeugproduktion. Neben IFA-Lkw sind die hier produzierten DDR-Roller zu sehen.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf