Terrain
Länder
Frankreich
Regionen
Auvergne
Die Auvergne ist mit ihren hoch gelegenen Gebirgslandschaften, den vielen Flüssen und Seen eigentlich das perfekte Sommerreiseziel. Uwe Krauß (Text & Fotos) hielt es für eine gute Idee, einen der niederschlagsreichsten Flecken Frankreichs im Frühling zu bereisen, und wurde mit üppiger Blütenpracht und leeren Traumstraßen belohnt.
Reiseinformationen
Unterkünfte
Allgemeines
Die Auvergne liegt im Westen der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes. Der oft an schottische Highlands erinnernde Landstrich mit seinen wuchtigen, aus Stein erbauten Dörfchen scheint so ganz weit weg und so ganz anders als der Rest Frankreichs. Oft geht es über Hochebenen vulkanischen Ursprungs; je weiter man nach Süden vorstößt, umso bildgewaltiger wird es. Am spannendsten sind die Straßen rund um den Puy Mary, des mit 1783 m zweithöchsten Gipfels des Bergmassivs Monts du Cantal. Jedes der von ihm abzweigenden Täler ist es wert, erkundet zu werden. Möchte man es wärmer haben, ist das Tal der Dordogne unbedingt einen Abstecher wert.
Reisezeit
Im Zentralmassiv ist man oft auf Hochebenen und Passstraßen mit Höhen von über 1000 m unterwegs, was man bei Kleidungswahl und Reisezeit beachten sollte. Einzig wirklich limitierender Faktor (außer Schneefall) ist die Wintersperre am Pas de Peyrol. Ab Anfang Mai bis in den Oktober kann man eine Reise wagen. Sollte das Wetter auf Dauer schlecht werden, lässt sich zügig in die südlich angrenzende Provence ausweichen.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf