
Pennines
Englands High End
Terrain
Länder
Großbritannien
Regionen
England
Sie gehören zu den rauesten Gegenden, die England zu bieten hat. An der Grenze zu Schottland weht fast immer ein frischer Wind. Die Pennines liegen im Schatten der Highlands und werden von den meisten Touristen links liegen gelassen. Andreas Hülsmann (Text & Fotos) findet neben schöner Natur ein unerschöpfliches Reservoir an Kurven und nicht zuletzt einige Offroadstrecken.
Reiseinformationen
Allgemeines
Die englischen Pennines sind ein ca. 400 km langer Gebirgszug, der im Süden bis zum Peak District in den Midlands und über die Yorkshire Dales bis zu den Cheviot Hills an der Grenze zu Schottland reicht. Der höchste Berg ist der Cross Fell, der sich in der Nähe von Penrith mit 893 m erhebt. Fast alle Motorradfahrer nehmen nach der Überfahrt von Amsterdam nach Newcastle direkt Kurs auf die Highlands und lassen damit die schroffe und einsame Landschaft der Pennines links liegen.
Unterkünfte
Bed & Breakfast ist die klassische Art, in England zu übernachten. Die Preise sind in den letzten beiden Jahren kräftig gestiegen. Eine Übernachtung kostet inzwischen um die 100 Pfund (ca. 120 Euro) für ein Zimmer. Wer im Zelt übernachtet, zahlt pro Person und Nacht 15 bis 35 Pfund. Eine kostengünstige Alternative sind Bunkhouses, eine Art Jugendherberge, die mit Mehrbettzimmern ausgestattet sind. Für die Versorgung steht meist eine Küche zur Verfügung. Eine Empfehlung ist »Haggs Bank Bunkhouse and Campsite« bei Alston. Inhaber Danny fährt selbst Motorrad, kennt sich bestens in den Pennines aus und weiß, welche Pisten ganz offiziell befahren werden dürfen. Eine Übernachtung kostet 25 Pfund pro Person, der Preis für einen Zeltplatz liegt bei 15 Pfund pro Person.
Klima und Reisezeit
Die Witterung im Norden Englands ist »sehr britisch«, das heißt, Regen, Wind, Wolken und Sonne können sich im Minutentakt abwechseln. Aber es gibt durchaus längere Schönwetterperioden. Die beste Reisezeit ist von Ende Mai bis Mitte September. Die Temperaturen schwanken zwischen 15 und 22 Grad. Von Anfang Juni bis Anfang September sind die Midges (kleine Mücken) eine unangenehme Begleiterscheinung. Besonders an schönen und windstillen Tagen können sie sehr nerven.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf