
Frühlingstouren - Taunus
Farbtupfer im Visier
Terrain
Länder
Deutschland
Regionen
Taunus , Hessen
Hier trinkt man Ebbelwoi, kein Zweifel. Wo so viele Apfelbäume stehen, kann man einfach nichts anderes trinken. Boskoop, Rheinischer Bohnapfel, Goldrenette – so unterschiedlich die Sorten, so vielfältig zeigen sich jetzt die Farben der Blütenpracht, die den Weg säumen. Ein Farbrausch, der den Winter garantiert schnell vergessen macht. Wie schon zu unserer Westerwald-Tour starten wir auch zur Taunus-Runde an der Lahn mit ihren mittelalterlichen Städte-Kleinoden. Ein letzter Blick noch auf Weilburgs Schloss, dann ab auf die Deutsche Alleenstraße, die mit respektablen Hüftschwüngen durchs Weiltal führt. Kurzer Schlenker gen Neu-Anspach, denn »Hej kriste was annern net ho« – den Hessenpark nämlich, ein ganzes Dorf als Museum. Zurück an die Weil und nichts wie hinauf auf den Großen Feldberg. 881 Meter hoher Hausberg der Frankfurter, und natürlich Treffpunkt aller Zweirad-Freaks. Eine Schleife über »Mainhattan« bietet wolkenkratzende Kontraste zum beschaulichen Naturerlebnis, dann geht es in Oberursel wieder auf die Hochtaunusstraße und noch einmal vorbei am Großen Feldberg. Knapp fünfzig Kilometer ohne nennenswerte Geraden sind es bis Bad Camberg, bevor uns die Deutsche Fachwerkstraße noch einmal an die Lahn führt, wo man den Dom in Limburg, dessen Abbild einst den 1000-DM-Schein zierte, einfach gesehen haben muss. Hohenstein, Bad Schwalbach, Schlangenbad – kurvig geht es hinein in den Naturpark Rhein-Taunus, wo längst nicht mehr die Apfelbäume Spalier stehen, sondern allmählich den Rebstöcken des Rheingaus Platz gemacht haben. Eine sonnenüberflutete Region, die schnell klarmacht, wann man hier noch einmal vorbeischauen sollte: zur Weinlese im Goldenen Oktober. Aber bis dahin ist es ja gottseidank noch lange hin.
Highlights
Charakter: Berg- und Talfahrt in Lahntal, Hochtaunus und Rheingaugebirge. Mit starken klimatischen Unterschieden der einzelnen Regionen muss man zwingend rechnen.Anreise: Von den Autobahnen A 3 und A 45 wird der Taunus im Westen und Osten förmlich eingegrenzt. Von Süden kommend führt auch die A 5 ins Zielgebiet.
Übernachten: TF-Partnerhäuser finden sich in Schmitten (Hotel Kurhaus Ochs) und nahe der Route in Idstein (Hotel Sonne). Mehr Infos dazu im Hotel-Special oder unter
www.tourenfahrer-hotels.de.
Lohnt den Stopp: Weilburg mit Grafenschloss und Schifffahrtstunnel, Kubacher Kristallhöhle in Weilburg-Kubach, Hessenpark bei Neu-Anspach mit über 100 kompletten Gebäuden, Motorradtreff auf dem Großen Feldberg, Limburg mit Dom.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf