Hohe Welt
Kirgisistan

Hohe Welt

Länge: 2500 km
Dauer: 8-10 Tage

Terrain

Standard Road

Wo genau befindet sich das Himmelsgebirge? Und was hat ein bayerischer Fußballer mit Zentralasien zu tun? Die Antworten finden Bruno Pillitteri (Text & Fotos) und seine vier Freunde (Fotos) in Kirgisistan, wo sie die höchstgelegenen Seen abseits der Seidenstraße erkunden.

Reiseinformationen

Allgemeines
Kirgisistan, auch Kirgistan oder Kirgisien genannt, liegt in Zentral- asien. Seine Nachbarländer sind Kasachstan, Usbekistan, Tadschikis- tan und China. Als ehemalige Sowjet- republik erlangte Kirgisistan 1991 seine Unabhängigkeit. Amtssprachen sind Kirgisisch und Russisch. Die Mehrheit der ca. 7 Mio. Einwohner ist muslimisch. Kirgisistan ist sehr gebirgig, über 90 Prozent des Landes liegen über 1000 m. Trails führen oft über 4200 Höhenmeter. Grüne Steppen, alpine Wiesen und Geröll- felder grenzen an Schneefelder und Gletscher.

An- und Einreise / Geld
Man kann Kirgisistan entweder auf dem Landweg über die klassischen Routen erreichen, wobei unbedingt die politischen Situationen der Transitländer zu beachten sind, oder mit dem Flugzeug. Unser Flug startete von Düsseldorf über einen Zwischenstopp Istanbul nach Osch, der Rückflug erfolgte von Bischkek über Istanbul wieder nach Düsseldorf. Die reinen Flugzeiten beliefen sich auf jeweils acht Stunden ohne Zwischen- aufenthaltszeit und die Flugkosten auf ca. 600 Euro für Hin- und Rückflug. Für Aufenthalte bis zu 60 Tagen benötigen EU-Bürger kein Visum, aber einen Rei- sepass, zum Motorradfahren zudem einen internationalen Führerschein. Bezahlt haben wir ausschließlich mit Bargeld. Die Währung ist Som. In Wechselstuben und Banken ist ein Bargeldumtausch problemlos möglich. Wir haben direkt am Flughafen die Wechselstube genutzt. In größeren Städten kann man auch mit Visakarten Geld am Automaten ziehen oder die Banken und Wechselstuben besu- chen. Für umgerechnet 5 Euro haben wir am Flughafen eine SIM-Karte mit einem unbegrenzten Volumen (Gültig- keit: 4 Wochen) erworben.

Aus dem Heft:
Tourenfahrer 4/2025

Titel

zum Heft    zum Artikel

Download

Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )