Terrain
Länder
Österreich
Regionen
Kärnten , Steiermark , Alpen , Ostalpen
Startort- und Zielort: Deutschlandsberg.
Anfahrt: Zu erreichen über die Autobahn A 2 »Klagenfurt/ Graz«, Ausfahrt Liboch, von dort der Bundesstraße Nr. 76 in südlicher Richtung folgen. Da es sich bei der Tour um eine Rundreise handelt, ist der Einstieg auch bei den A 2-Anschlussstellen Packsattel, Bad St. Leonhard/Lavanttal und Wolfsberg möglich.
Land/Region: Österreich/Steiermark
Tourregion: Steiermark und Kärnten
Streckenlänge: 269 km (inkl. Abstecher)
Zeitaufwand: Tagestour (reine Fahrtzeit ca. 5 bis 6 Stunden) Pässe und Bergstraßen: Gaberl-Sattel (1551 m), Hirschegg-Sattel (1543 m), Packsattel (1169 m), Klippitztörl (1642 m), Weinebene (1666 m), Hebalm-Sattel (1394 m) Wintersperren: keine regulären Wintersperren. Je nach Schneelage zeitweise Sperrungen möglich. Maut: ausschließlich mautfreie Strecken Abstecher/Alternativrouten: Abstecher nach Piper zum Lipizzaner-Gestüt der Spanischen Hofreitschule Wien. Ganz in der Nähe, in Bärnbach, steht die von Friedensreich Hundertwasser umgestaltete St. Barbara-Kirche. Abstecher zum Klippitztörl, allein der Vollständigkeit der Pässe und der netten Jausenstationen wegen; Schleife ab Wolfsberg entlang der Saualpe. Unterwegs gibt es einige ausgeschilderte Möglichkeiten, auf nicht asphaltierten Sackstraßen weiter bergwärts zu gemütlichen Straußwirtschaften zu fahren. Neben dem direkten Weg über die Weinebene ist auch die Alternativstrecke über den Hebalm-Sattel sehr zu empfehlen. Um weder die eine noch die andere Strecke zu verpassen, sollte eigentlich ab Deutschlandsberg noch eine Sonderschleife gefahren werden. Ideale Reisezeit: Mai bis Oktober, bei Hochdruckwetter sogar November. Selbst in der Zeit der Sommerferien relativ geringes Verkehrsaufkommen. Motorrad: ohne Einschränkung für jeden Motorradtyp geeignet Fahrerischer Anspruch: auch für Fahrer mit weniger Bergerfahrung geeignet Internet:
www.steiermark.com
www.kaernten.at
www.piber.com
www.saualpe.com
www.steirischerwein.at
Karten: Mairdumont-Generalkarte Österreich Nr. 2 »Salzburg/Kärnten/Steiermark/Südl. Burgenland«, Maßstab 1:200.000; Motorrad-Atlas »Alpenländer« von Hallweg, Maßstab 1:300.000
Highlights
Fahrerische Höhepunkte: Gaberl-Sattel mit satten 20 % Steigung, die wunderschöne Naturstraße über den Hirschegg-Sattel, die Weinebene und die nordöstlich gelegene Alternativstrecke über den Hebalm-SattelLandschaftliche Höhepunkte: Schilcher Weinstraße, Hirschegg-Sattel, der gesamte Stre-ckenabschnitt entlang der Ostseite der Saualpe, Weinebene und Hebalm-Sattel
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf