Terrain
Länder
Italien , Slowenien , Österreich
Regionen
Kärnten , Alpen , Ostalpen
Startort: Villach-Warmbad, Autobahn A 2 »Villach-Tarvisio«, Anschluss-Stelle Nr. 353 »Villach Warmbad«
Zielort: Villach, Autobahn A 10 »Spittal-Klagenfurt«, Anschluss-Stelle Nr. 178 »Villach/OssiacherSee«
Land/Region: Österreich/Kärnten
Tourgebiet: Kärnten/Slowenien/Friaul
Streckenlänge: rund 300 km
Zeitaufwand: Tagestour (reine Fahrtzeit 6 bis 7 Stunden) Pässe und Bergstraßen: Wurzenpass (1073 m), Vršič (1611 m), Sedlo Solarji (936 m), Passo di San Marco (663 m), Mangart-Straße mit Hochpunkt Lahnscharte (2046 m), Passo del Predil/ Predel (1156 m)
Wintersperren: Die Mangart-Straße ist als reine Touristenstraße von November bis Mai gesperrt. Die übrigen Pässe werden nur witterungsbedingt geschlossen. Maut: Mangart-Straße 5 Euro (Stand 2009). Das Mauthäuschen ist häufig unbesetzt. Abstecher: Die Mangart-Straße ist eine der schönsten Bergstraßen im gesamten Alpenraum und die Lahnscharte der höchste anfahrbare Punkt Sloweniens. Die schmale und kühn angelegte Straße endet unweit der Scharte. Die letzten paar Höhenmeter müssen zu Fuß zurückgelegt werden, was mit einer grandiosen Aussicht belohnt wird. Ideale Reisezeit: Ende Mai bis Ende Oktober Fahrerische und zugleich landschaftliche Motorrad: ohne Einschränkung für jeden Motorradtyp geeignet Fahrerischer Anspruch: Die teils sehr schmalen Streckenabschnitte sowie die Vielzahl steiler und enger Kehren erfordern bei dieser Tour einen geübten Bergfahrer, der darüber hinaus keine Probleme mit Tiefblicken über den oft mangelhaft gesicherten Straßenrand hinaus haben sollte. Karte: Freitag & Berndt »Autokarte Slowenien«, Maßstab 1:150.000; Motorrad-Atlas »Alpenländer« von Hallwag, Maßstab 1:300.000
Highlights
Höhepunkte: Vršič (gepflasterte Kehren, Vorsicht bei Nässe), Sočatal, Sedlo Solarji und Mangart-Straße.Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf