Terrain
Länder
Italien , Österreich
Regionen
Kärnten , Alpen , Ostalpen
Start- und Zielort: Hermagor
Land/Region: Österreich/Kärnten/Gailtal
Streckenlänge: 343 km (ohne Abstecher)
Kärnten und der italienische Nachbar Friaul – eine Motorradregion für Kenner und Genießer. Gut ausgebaute Passstraßen für die flotte Fahrt, kleine Straßen zum Motorradwandern, malerische Almen und traumhafte Badeseen – hier ist alles im Angebot. Tourgebiet: Österreich/Kärnten/Gailtal
Zeitaufwand: Tages-/Zweitagestour (reine Fahrtzeit ohne Abstecher ca. 8 Stunden) Pässe und Bergstraßen: Nassfeldpass (1530 m), Passo del Cason di Lanza (1567 m), Sella di Cereschiátis (1066 m), Forcella di Liûs (1113 m), Plöckenpass (1360 m), Gailbergsattel (982 m), Kreuzbergsattel (1077 m), Windische Höhe (1110 m), Goldeck-Panoramastraße (1900 m), Bergstraßen zur Rattendorfer Alm (1535 m), Rudnikalm (1622 m), Eggeralm (1422 m), Dellacher Alm (1350m) und Poludnikalm (1708 m) Wintersperren: Nassfeldpass (italienische Seite) November bis Februar; Rattendorfer Alm, Rudnikalm, Eggeralm, Dellacher Alm und Poludnikalm November bis Mai; Passo del Cason di Lanza November bis Mai Maut: Goldeck-Panoramastraße 6 Euro, geöffnet zwischen dem 4. Mai und 19. Oktober jeweils von 8.30 bis 17 Uhr Abstecher/Alternativrouten: Weißensee, der höchstgelegene der großen Kärntner Badeseen, Goldeck-Panoramastraße und die Bergstraßen zur Rattendorfer Alm, Rudnikalm, Eggeralm, Dellacher Alm und Poludnikalm. Von Döbriach, nahe dem Millstätter See, nach Gschriet. Dort toller Seeblick von der Terrasse des dortigen TF-Partnerhauses. Anspruchsvolle Alternativroute über den Passo del Cason di Lanza. Ideale Reisezeit: Mai bis Oktober Motorrad: Die Standardroute ist für jeden Motorradtyp geeignet. Für die Anstecher zu den Almen und die Alternativroute über den Passo del Cason di Lanza sollte es eine Enduro oder aber eine leichte Straßenmaschine sein. Fahrerischer Anspruch: Die Standardroute ist durchaus für weniger geübte Bergfahrer geeignet. Die Abstecher zu den Almen und die Alternativroute über den Passo del Cason di Lanza sind nur geübten Bergfahrern zu empfehlen. Karten: Mairdumont-Generalkarte Österreich »Kärnten/Osttirol«, Maßstab 1:200.000; Motorrad-Atlas »Alpenländer« von Hallwag, Maßstab 1:300.000
Highlights
Fahrerische Höhepunkte: Nassfeldpass, Passo del Cason di Lanza, Sella di Cereschiátis, Forcella di Liûs, Plöckenpass, Goldeck-Panoramastraße, Kreuzbergsattel, Windische HöheLandschaftliche Höhepunkte: gibt´s eigentlich vom ersten bis zum letzten Kilometer. Ganz besonders schön: Weißensee, Millstätter See, Egger-, Poludnik- und Dellacher Alm, Goldeck-Panoramastraße
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf