
Schottland
Lang may yer lum reek!, Tour 3
Terrain
Länder
Schottland
»Möge dein Kamin lange rauchen!« So wünschen sich die Schotten ein langes Leben, doch gilt das sicher auch beim »Scottish Six Days Trial« in seiner über hundertjährigen Tradition. Anfang Mai ist es wieder so weit. Uli Böckmann (Text) und Rudolf Kuhl (Fotos) sind schon mal dort gewesen.
Reiseinformationen
SSDT – Scottish Six Days Trial
Sollte jemand spontan Lust verspüren, vom 5.–10. Mai am 2025er-Trial teilzu- nehmen: Die 280 Startplätze sind bereits allesamt vergeben, auch das Teilnehmer- feld für den zuvor stattfindenden »Pre-65 Trial« (2.–3. Mai) ist längst komplett. Erst 2026 gibt es eine neue Chance, einen Platz zu ergattern. Doch auch für Besucher ist der Wett- bewerb ein überwältigendes Erlebnis, vor allem vor dieser Kulisse. Dabei weist der Veranstalter ausdrücklich darauf hin, dass kein Abschnitt des SSDT-Kurses vor oder nach den Rennen mit dem eigenen Motorrad befahren werden darf. Die Routen führen ausschließlich über Privat- gelände; es hängt also vom Wohlwollen der Landbesitzer ab, dass der SSDT in den Highlands weiterhin stattfinden kann. Jeder Verstoß gegen diese Regel gefährdet die gesamte Veranstaltung. An jedem Tag der SSDT werden etwa 160 Kilometer zurückgelegt, die Rennen beginnen und enden jedoch stets in Fort William. Wo sich die besten Abschnitte zum Zuschauen (und Parken) finden, verrät das offizielle Programmheft mit Karten und Wegbeschreibungen. Viele weitere Informationen für Teilnehmer und Zuschauer finden sich auf www.ssdt.org.
Die große Runde
So packend und bewegend die Rennen über sechs Tage hinweg auch sein mögen – die wenigsten werden Lust haben, die ganze Zeit am Rand eines Klet- terpfads zu stehen, zumal die Highlands ein wahrhaft einzig- artiges Tourenrevier abgeben. Wir haben bei der Auswahl unserer Route alle Facetten der grandiosen Gebirgswelt berücksichtigt, weite Moor- und Heideland- schaften ebenso wie schroffe Gebirgszüge und steile Küsten. Obendrein ist der Anteil an Single-Track-Roads recht hoch. Und auch ein Besuch bei »Nessie« fehlt nicht. Wer Städte mag: Glasgow liegt ebenso auf unserer Route wie Edinburgh. Der gern besungene Loch Lomond bleibt über viele Meilen an unserer Seite. Beim Eilean Donan Castle lebt der »Highlander« wieder auf – der eine, den es nur geben kann!
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf