
Insidertouren Deutschland
Lausitz
Terrain
Länder
Deutschland
Regionen
Lausitz , Sachsen , Brandenburg
In Eibau, ganz nah der Spreequelle beginnt diese Motorradtour durch das Land der wunderschönen Umgebindehäuser, eine Mischung aus Massiv- und Fachwerkhaus. Viel anderes gibt´s natürlich auch noch zu sehen – und auch zu schmecken, denn in der Oberlausitz wird Schwarz(bier) gebraut. Tourregion im Detail: Oberlausitz, Lausitzer Bergland, Zittauer Gebirge
Fahrzeit: eine Tagestour (Reine Fahrzeit 5 Stunden)
Highlights
- Sommerrodelbahn in Oderwitz (tägl. 10 bis 18 Uhr, 2,50 Euro)
- Motorrad- u. Technikmuseum in Großschönau (Apr. bis Okt. WE 10 bis 12 und 13 bis 17 Uhr, Die. bis Fr. 13 bis 16 Uhr, 2,50 Euro)
- Oybin mit schöner Bergkirche, den imposanten Felsgebilden der Kelchsteine im OT Lückendorf, schöner Aussicht ins Isergebirge und der Weiterfahrt über die Lückendorfer Bergrennstrecke (Rennen an jedem 2. Augustwochenende)
- Zittau mit schöner historischer Altstadt
- Kloster Sankt Marienthal mit Klosterschänke in Ostritz
- Museums-Abraumbagger 1452 (Mai bis Okt. Die. + Do. 14 bis 18 Uhr, WE 10.30 bis 18 Uhr, 1 Euro, mit Baggerführung 3 Euro)
- Aussichtspunkte rund um das Tagebaurestloch Berzdorfer See
- Görlitz mit historischer Altstadt
- Kulturinsel Einsiedel in Zentendorf (März bis Okt. ab 10 Uhr, 11,50 Euro)
- Quitzdorfer Badesee
- Kleinsaubernitzer Badesee
- Saurierpark in Kleinwelka (Apr. bis Okt. tägl. 9 bis 18 Uhr, 9 Euro)
- Bautzen mit historischer Altstadt und dem ehem. Stasigefängnis (Die. bis Do. 10 bis 16 Uhr, WE 10 bis18 Uhr, Eintritt frei)
- Cunewalde in der »Kleinen Oberlausitz« mit 220 Umgebindehäusern und Deutschlands größter evangelischer Dorfkirche
- Schönbach mit Eiscafé Conditorei Oberlausitz im Umgebindehaus. Kuchen, Torten, Eis – alles aus eigener Herstellung und sehr lecker.
- In Obercunnersdorf Eisenbahnviadukt und an der Dorfstraße 250 Umgebindehäuser, darunter das so genannte Schunkelhaus, klein und schief (Schlüssel nebenan bei Korbmacherei Heinrich, 3 Euro)
- Schauwerkstatt Herrnhuter Sterne (Mai bis Okt., Mo. bis Fr. 9 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 17 Uhr, Eintritt frei)
- Eibau, Start- und Zielort. Am Kottmar, dem Eibauer Hausberg, entspringt die Spree.
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf