
Küstenstraßen
Mallorca »C 710« von Port d’Andratx bis zum Cap de Formentor
Terrain
Länder
Spanien
Regionen
Mallorca
Pfade eines Straßenbaukünstlers
Es gibt viele schöne Straßen auf Mallorca, doch die »C 710« von Port d’Andratx zum Cap de Formentor nimmt eine Sonderstellung ein. Über 140 Kilometer windet sie sich an der Steilküste entlang, biegt bisweilen ab in die Berge und streift malerische Dörfer, um sich dann wieder zum Wasser zu schlängeln. Die C 710 durchquert das höchste Gebirge Mallorcas, die Serra de Tramuntana, quasi einmal der Länge nach und passiert dabei auch den Puig Major, mit 1445 Metern der höchste Berg der Insel. Der Straßenverlauf ist nichts für Fahranfänger, das Asphaltband wird bisweilen recht schmal und hält unübersichtliche Passagen bereit, doch ist der Verkehr im Vergleich zu anderen Regionen der Insel eher spärlich. Die dünn besiedelte Gebirgsregion ist bislang vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben und fasziniert durch ihren ursprünglichen Charakter. Ein Highlight wartet auf den letzten Kilometern zum Cap de Formentor, denn die Straße von Port de Pollenca bis zum Cap wurde vor rund 80 Jahren von dem Italiener Antonio Paretti gebaut, und warum der bis heute als begnadeter Straßenbaukünstler gilt, erschließt sich schon nach den ersten Kurven – ein Hochgenuss. Selbiges gilt für den Abstecher nach Cala de Sa Calobra zwischen Son Torella und Escorca, denn die rund 14 Kilometer lange Stichstraße wurde ebenfalls von Paretti erbaut und überwindet auf 14 Kilometern Länge knapp 800 Meter Höhenunterschied. Über diesen Abstecher erreicht man auch die traumschöne Bucht von Cala Tuent mit ihrem steinigen Strand am Fuß des Puig Major. Unbedingt abbiegen!
Lage: Nordmallorca
Küste: Mittelmeer
Reisezeit: ganzjährig
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf