
Norwegen
Nord-Mehr – Polarforschung Teil II, 2. Abschnitt
Terrain
Länder
Norwegen
Regionen
Lappland
Eine Motorradpanne am äußersten Ende Nordeuropas wird für Lars Wennersheide (Text & Fotos) samt Frau Anke und Tochter Tessa (jeweils Fotos) zur existenziellen Frage der gesamten Reise. Wie es weitergeht mit ihrer Fahrt entlang Norwegens Nordküste über das Nordkap bis nach Hammerfest, erzählen sie in diesem zweiten Teil ihrer Reportage.
Reiseinformationen
Unterkünfte
www.vj-camping.no
www.nordkappcaravancamp.no
www.nafcamp.no/de/campingplasser/3281-Storvannet-NAF-Camping
www.arcticmotel.com
Literatur / Karte
- Armin Tima: Norwegen, Michael Müller Verlag, 5. Auflage (2022), 28,90 Euro.
- Auto + Freizeitkarte Norwegen, Bl. 4, Maßstab: 1:400.000, freytag & berndt, Auflage 2019, 11,90 Euro.
Haltepunkte
- Nasjonale turistveger Varanger (www.nasjonaleturistveger.no/en/routes/varanger): Die Varanger-Halbinsel wurde nicht ohne Grund als eine der offiziell schönsten Touristenrouten (Nationale Landschaftsroute) des Landes eingestuft (kostenfrei).
- Nordkaphalle (www.visitnordkapp.net/de): volles Programm am Nordkap, der Weg zur Weltkugel am Nordkapplateau ist frei. Eintritt kostet die Nordkaphalle am Rand. Souvenireinkauf und Attraktionen lohnen.
- Hurtigrute (www.hurtigruten.no): Auf der norwegischen Webseite der Hurtigruten konnten wir eine Deckspassage von Mehamn nach Honningsvåg für uns samt Motorräder buchen. Die Postschiffe fahren nach Fahrplan: Abfahrt in Mehamn 1:30 Uhr nachts, Ankunft 5:45 Uhr. Die Preise variieren. Ein Erwachsener mit Motorrad schlägt aktuell für die beschriebene Tour mit rund 90 Euro zu Buche. Die Tour ist von jedem Hafen zu jedem Hafen möglich. Mindestens 15 Minuten vor Abfahrt sollte man am Kai sein. Neben dem Erlebnis verkürzt der Seeweg oft auch die Reisezeit. Wegen COVID musste während unserer Reise online vorgebucht werden.
Sonstige Infos
Northern Norway / Nord Norge: https://nordnorge.com/en
Die komplette Tour »Nord-Mehr – Polarforschung Teil II, 1. Abschnitt« ist aufgrund der Nutzung der Fähre in 2 Abschnitte eingeteilt.
1. Abschnitt: https://www.tourenfahrer.de/tour-datenbank/tour/nord-mehr-polarforschung-teil-ii-1-abschnitt-1173/detail/
2. Abschnitt: https://www.tourenfahrer.de/tour-datenbank/tour/nord-mehr-polarforschung-teil-ii-2-abschnitt-1174/detail/
Zum Nachlesen
Lars Wennersheide: »Polarforschung« – der erste Teil dieser Reise ist erschienen in TF 8/2022, S. 128-143, einzeln erhältlich als PDF auf https://www.tourenfahrer.de/archiv/archiv/artikel/2022/8/norwegen-76374/ und die Tourdaten unter https://www.tourenfahrer.de/tour-datenbank/tour/polarforschung-1163/detail/.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf