
Insidertouren Deutschland
Nordeifel
Terrain
Länder
Deutschland
Regionen
Eifel , Nordrhein-Westfalen
Diese Tour führt durch den Nationalpark Eifel, einer der größten geschützten Naturräume Deutschlands mit großen Seen, Buchenwäldern, Hochmooren und felsigen Bachtälern. Große Gräberfelder, Panzersperren und die NS-Ordensburg Vogelsang erinnern dabei an die Tage nationalsozialistischer Herrschaft. Tourregion im Detail: Nordeifel, Deutsch-Belgischer Naturpark, Rurtal, Hohes Venn
Fahrzeit: eine Tagestour (reine Fahrzeit 4 Stunden)
Highlights
- Schiffsanleger Rursee, vom Bistro am Pegel schöner Ausblick
- Nideggen mit historischer Altstadt, sehr gute italienische Eisdiele, Burg mit Burgenmuseum (Die. bis So., 10 bis 17 Uhr, 3 Euro)
- WM-Motocross-Kurs in Vossenack-Kleinhau
- Soldatenfriedhof in Hürtgenwald der Eifel/Ardennen-Schlacht des 2. Weltkrieges
- Bikertreff »Biker Ranch« in Strauch, Shop mit Motorradbekleidung und Zubehör (auch am Wochenende)
- Friedens-Museum (ehemaliger Sanitätsbunker) in Simonskall (März bis Nov., So. 11 bis 17 Uhr, 4 Euro, nur Bunker 3 Euro)
- Soldatenfriedhof des 2. Weltkrieges in Vossenack
- Westwall-Panzersperre, genannt Höckerlinie, in Lammersdorf-Waldsiedlung
- Hochmoorlandschaft Hohes Venn. Für Spaziergänge und Wanderungen sind kilometerlange Bretterstege angelegt
- Historischer Ort Monschau mit vielen Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Senfmühle und das Rote Haus
- Sommerrodelbahn in Rohren
- Sowjetische Kriegsgräberstätte in Rurberg, Blick auf Burg Vogelsang
- Bikertreff am Imbiss an der Staumauer in Rurberg. Schöner Blick auf Obersee und Rursee
- NS-Ordensburg Vogelsang, internationaler Treffpunkt im Nationalpark zum Erinnern und Nachdenken (freier Eintritt, parken 3 Euro)
- Gemünd, hübsches Eifelstädtchen mit italienischen Eisspezialitäten
- Trappistenkloster Abtei Mariawald, bekannt auch wegen Erbsensuppe und Klosterlikör
- Heimbach mit Burg Hengebach, historischem Jugendstilkraftwerk, Wasser-Info-Zentrum (Die. bis So. 14 bis 17 Uhr, 3 Euro) und Ausstellung »Nationalparktor Heimbach« (tägl. 10 bis 17 Uhr, freier Eintritt)
Download
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf