
Norwegen
Norwegen für Anfänger
Terrain
Länder
Norwegen
Regionen
Südnorwegen
Norwegen, das steht für majestätische Fjorde, Polarlichter und natürlich den berühmtesten stählernen Globus dieses Planeten in der ewigen Gischt des Nordpolarmeeres. Norwegen-Neulinge wie unser Autor Heinz E. Studt (Text & Fotos) sollten den Süden des Landes als Einstieg wählen. Kaum weniger spektakulär, dafür on- und offroad enorm abwechslungsreich und verwöhnt von der skandinavischen Sonne.
Reiseinformationen
Unterkünfte
Allgemeines
Norwegen hat so viel mehr zu bieten als Nordkap und Nordlicht, Hurtigruten und Geirangerfjord. Der Süden Norwegens ist nicht nur für alle, die mit Fähren anreisen, der Erstkontakt mit diesem faszinierenden Land, er ist auch das Lieblingsreiseziel der Norweger im Sommer. Die Region mit den meisten Sonnenstunden begeistert mit Tausenden von Inseln, herrlichen Stränden, einsamen Buchten, beschaulichen Dörfern und gemütlichen Städten sowie einer befahrbaren Küstenlinie, die keinen Vergleich mit berühmten französischen oder italienischen Hotspots scheuen muss. Und nur einen Katzensprung entfernt im Hinterland erwarten uns Fjorde und Fjells.
Anreise
Einfach und zügig geht es mit Fährverbindungen ab Kiel nach Oslo oder ab dem dänischen Hirtshals nach Kristiansand respektive Stavanger (»Color Line« bzw. »Fjord Line«). Die dänische E 45 führt mautfrei über Aarhus und Aalborg nach Hirtshals. Die Fährpreise (Motorrad + Fahrer) beginnen ab ca. 150 Euro hin / retour. Mehr Infos auch auf bit.ly/tf-faehren.
Motorrad fahren
Das norwegische Straßennetz zählt zu den Besten Europas, ganz gleich, ob nun perfekt asphaltiert oder – wie oftmals entlang der Küstenlinie – fein gekiest und gewalzt. Alle asphaltierten Strecken sind durchweg anfängertauglich, für die Küstenlinie ist ein wenig Offroad-Erfahrung hilfreich. Das Tankstellennetz ist ausreichend dicht, konzentriert sich allerdings auf Städte und entlang der wenigen Autobahnen. Sackgassen und Offroad-Strecken sind frei befahrbar, sofern nicht als »privat vei« gekennzeichnet oder mit einer Kette abgesperrt. Motorrad-Navisysteme zeigen aber selbst mit aktuellem Kartenmaterial nicht alle fahrbaren Möglichkeiten entlang der Küste an – ein Traum für den Entdecker in uns.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf