Terrain
Länder
Italien , Österreich
Regionen
Tirol , Alpen , Ostalpen
Start- und Zielort: Kötschach-Mauthen
Land/Region: Österreich/Kärnten
Tourregion: Kärnten/Osttirol/Südtirol/Friaul
Streckenlänge: 311 km (ohne Abstecher)
Vom westlichsten Zipfel Kärntens geht´s ins Dreiländereck von Osttirol, Südtirol und Friaul. Einer der Höhepunkte ist der Staller Sattel, der wegen seiner engen Fahrbahn nur von der 1. bis zur 15. Minute jeder Stunde von Norden (Österreich) nach Süden (Italien) und von der 30. bis 45. Minute umgekehrt befahren werden darf. Tourgebiet: Kärnten/Osttirol/Südtirol/Friaul
Zeitaufwand: Tages-/Zweitagestour (reine Fahrtzeit ca. 6 Stunden) Pässe und Bergstraßen: Plöckenpass (1360 m), Malga Chiadinis (1967 m) auf der Panoramica delle Vette, Passo S. Antonio del Zovo (1482 m), Kreuzbergpass (1636 m), Stallersattel (2052 m), Kalser Glocknerstraße (1920 m), Hochsteinstraße (1900 m), Kartitscher Sattel (1526 m),
Pustertaler Höhenstraße Wintersperren: Kalser Glockner- und Hochsteinstraße Nov. bis April/Mai, Passo S. Antonio del Zovo Dez. bis März, Stallersattel und Panoramica delle Vette Okt. bis Juni. Maut: Hochsteinstraße 5 Euro, Kalser Glocknerstraße 4 Euro Abstecher und Alternativen: ab dem Ort Bannberg auf der Pustertaler Höhenstraße über die Hochsteinstraße bis knapp unterhalb (10 Min. Fußweg) der Hochsteinhütte. Ab Huben über die Kalser Glocknerstraße zum Parkplatz am Neuen Lucknerhaus (toller Großglocknerblick). Als Alternative zum Val Padola über den Passo S. Antonio del Zovo. Von Tualis nach Ravascletto über die Naturstraße Panoramica delle Vette (bei trockener Witterung auch mit Straßenmotorrad möglich) Ideale Reisezeit: wegen Wintersperren nur die Monaten Juni bis Oktober Motorrad: ohne Einschränkung für jeden Motorradtyp geeignet Fahrerischer Anspruch: mit Ausnahme der Panoramica delle Vette (Naturstraße) auch für weniger geübte Bergfahrer geeignet Karten: Mairdumont-Generalkarte Österreich »Kärnten/Osttirol«, Maßstab 1:200.000; Motorrad-Atlas »Alpenländer« von Hallweg, Maßstab 1:300.000
Highlights
Fahrerische Höhepunkte: Lesachtal, Stallersattel, Südrampe des Passo S. Antonio del Zovo, Panoramica delle VetteLandschaftliche Höhepunkte: Lesachtal, Pustertaler Höhenstraße, Kalser Glocknerstraße, Stallersattel
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf